
2018 naht mit großen Schritten
Weihnachten und Silvester sind nur noch wenige Tage entfernt, was Du auch in der ganzen Stadt bereits sehen und spüren kannst. Die Weihnachtsmärkte sind voll im Gange und gut besucht, die Stadt ist in weihnachtlich dekoriert und unzählige Veranstaltungen bringen weihnachtliche Stimmung zu Dir.
Wenn Du also in den kommenden Wochen in Wien bist und hier auch Silvester verbringst, dann hast Du ein riesiges Angebot an Möglichkeiten aus dem Du wählen kannst. Und bei vielen Dingen ist es gut, rechtzeitig zu reservieren, da gerade zu Weihnachten und Silvester Plätze begehrt sind.
Die wohl umfassendste Übersicht was in Wien los ist findest Du wie immer auf der Webseite des WienTourismus. Da gibt es alle Infos rund um die Feiertage, die praktischerweise in einem feinen Dokument zusammengefasst sind. Also was soll es werden, ein klassisches Konzert, eine glamouröse Silvestergala, die legendäre Party oder doch lieber der Silvesterpfad.
Silvesterpfad, der ist das größte Event in der Stadt zu Silvester. Er verwandelt die ganze Innenstadt (1. Bezirk) in eine große Veranstaltung. Von Musik über Party bis hin zum Kinderprogramm am Nachmittag, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Infos zum Silvesterpfad gibt’s hier.
Wenn Du gerne den Weihnachtsabend oder Silvester in einem Restaurant feiern möchtest, dann denk daran rechtzeitig zu reservieren. Denn meistens gibt es hier besondere Menüs oder sogar eigene Veranstaltungen. Schau einfach welche Restaurants zu Weihnachten und Silvester offen haben und dann gleich reservieren. Oder Du fragst Deinen Vermieter nach seinem ganz persönlichen Geheimtipp.
Wenn Du lieber zu Hause feierst, dann denk daran, dass der 24.12 und 31.12 Sonntage sind, somit alle Geschäfte geschlossen haben. Und am 25.12, 26.12 und 1.1 ebenso, da dies Feiertage sind. Also auch da ist ein bisschen Planung gut. Inspirationen für Rezepte kannst Du dir bei unserer lieben Co-Bloggerin Angelika Kreitner-Beretits von Vienna Sunday Kitchen holen.
Was Christian und ich zu Silvester machen ist noch nicht ganz sicher. Was auf jeden Fall dazu gehört sind die Glücksfische von Manner, um Mitternacht Walzer tanzen und dann am nächsten Tag im Fernsehen die Übertragung des Neujahrskonzerts anschauen. Ein bisschen Tradition muss einfach sein.