Blog
DIF18-Header1

35 Jahre Open Air Festival an der Donau


Vom 22. Juni bis zum 24. Juni findet heuer bereits zum 35. Mal das Donauinselfest statt, Europas größtes Open-Air-Festival.

Begonnen hat alles 1983 als kleines Familienfest, damals noch als Versuch hier ein Fest zu etablieren. Die Besucherzahl hatte aber schon im ersten Jahr deutlich die Erwartungen übertroffen und somit blieb das Festival als jährlicher Fixtermin erhalten. Schon seit Anbeginn legen die Veranstalter großes Augenmerk auf die Förderung rot-weiß-roter Musikkultur. Auch heuer werden wieder rund drei Millionen Besuche bei rund 600 Stunden Musik-, Action-, Sport- und Fun-Programm sowie 200 nationalen und internationalen Acts erwartet. Das Ganze noch immer bei freiem Eintritt wohlgemerkt.

Also worauf kannst Du Dich an den drei Tagen schon jetzt freuen? Es warten wieder zahlreiche Bühnen mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten auf Dich.

Ein paar Auftritte kann ich schon verraten. Auf der Radio FM4/Planet.tt Bühne treten internationale Künstler wie die U.S.-amerikanische Indie Rock Band Portugal oder die deutsche Antilopen Gang auf.

Auf der Wien Energie/Radio Wien Festbühne gibt es am Samstag unvergessliche Austro-Hits von STS-Urgestein Gert Steinbäcker & Band wie „Großvater“ oder „Und irgendwann bleib i dann dort“ sowie neue Hits aus seinem Soloalbum „Ja eh“. Auch ein ganz Großer der deutschen Musikgeschichte, Konstantin Wecker, wird heuer mit Klassikern und neuen deutschen Liedern für Stimmung sorgen.

Für alle Austro-Musikfans werden Elisabeth Engstler und Andreas Steppan im Rahmen des „Best of I Am From Austria“-Specials die größten Hits von Rainhard Fendrich zum Besten geben. Für ausgelassene Stimmung wird der österreichische Kabarettist Lukas Resetarits mit seinem neuen Programm „70er – leben lassen“ sorgen. Und das ist nur ein winzig kleiner Einblick in das Programm.


DIF18-170624_JAK_DIF2017_TAG2_598(c) Andreas Jakwerth

Donauinselfest 2018

DIF18-Luftaufnahme DIF_01(c)AndreasJakwerth


Aber auch neue Partner werden am 35. Donauinselfest mit dabei sein. Erstmals feiern OBI, Kärcher und Coca-Cola ihre Inselpremiere und das mit aufsehenerregenden Inszenierungen.

Von OBI, dem Spezialisten für Bau- und Heimwerkermärkte, bekommst Du mit der „OBI Mach-Bar Insel“ einen Ort, wo der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und kleine und große BesucherInnen mit coolen Drinks und tollen Gadgets überrascht werden. Ganz im Zeichen von Do-It-Yourself stehen auch der „OBI Flower-Tower“ mit gemütlichen OBI Selbstbaumöbeln und das „OBI Bohrmaschinen-Rrrrodeo“ auf der „Wien Energie/Radio Wien Festinsel“.

Kärcher, der Weltmarktführer für Reinigungstechnik, hat sich dann ein besonderes Action-Highlight einfallen lassen. Wagemutige können auf der „Karaoke Insel“ beim „Kärcher Bagjump“, wie Tom Cruise im Blockbuster „Mission Impossible“, von einem 3,5 Meter hohen Turm verschiedene Stunts ausprobieren und ein Sofortbild von ihrer Heldenpose mit nach Hause nehmen.

In der Coca-Cola Fanzone kannst Du täglich drei Gruppenspiele der FIFA Fußball-WM 2018 auf einer großen LED-Wall in der gemütlichen Chillzone bei einem vielfältigen Gastronomieangebot mitverfolgen und mit etwas Glück Plätze für die VIP-Area der Fanzone für die Dauer eines Spiels gewinnen.

Und das sind nur ein paar Highlights. Denn beim Donauinselfest wartet noch soviel mehr auf Dich.

Natürlich ist wie jedes Jahr auch ein buntes Programm für Kinder mit dabei. Da wäre zum Beispiel die „Eskimo/okidoki Kinderfreunde Insel“ wo neben einem bunten Aktivitätenprogramm für kleine und große Kids, auch für erfrischende Abkühlung und ein herzhaftes Geschmackserlebnis gesorgt wird.

Ganz kreativ wird es beim „Stadtimpuls Pop-up Kreativmarkt“ wo 20 junge DesignerInnen ihre innovativen und originellen Produkte präsentieren - bunt, engagiert und nachhaltig.

Also kurz gesagt, das Donauinselfest 2018 wird ein Festival mit einem hochkarätigen Musik-, Action- und Fun-Programm auf elf Bühnen und 18 Themeninseln. Und es wird auch heuer eine kulturelle Visitenkarte für das pulsierende, weltoffene und zukunftsorientierte Wien.

Alle Infos und das volle Programm findest Du unter www.donauinselfest.at


DIF18(c)Manuel Domnanovich_0250

DIF18-Donauinselfest 2017 (c) Marleen Linke

DIF18(c)Markus Sibrawa_3854