
Auf Tour mit Sabrina – eine persönliche Nachlese
Im April hat sich hier im Blog bereits Sabrina Haupt vorgestellt und Dir auch schon ein bisschen etwas über ihre „Ich-mach-es-anders“ Entdeckungstouren durch Wien erzählt.
In der Zwischenzeit habe ich nun schon an 2 Touren teilgenommen und habe daher heute für Dich eine persönliche Nachlese vorbereitet. Eines schon vorweg, ich freue mich schon auf die nächsten Touren, denn mit Sabrina entdeckst Du wirklich Plätze, Geschäfte und Seiten von Wien, die Du sonst schnell einmal übersiehst.
Von der Innenstadt in die Vorstadt
Meine erste Tour bei der ich dabei war hat uns vom 9. Bezirk vom Schottentor direkt in den 18. Bezirk geführt. Und dazwischen haben wir so Einiges entdeckt. Den ersten Geheimtipp verrate ich Dir gleich, da er mich so begeistert hat: das Ladenkonzept, nur wenige Meter vom Schottentor entfernt.
Bist Du auf der Suche nach ganz besonderen Geschenken, Mitbringseln oder einfach schönen Dingen, alles handgemacht und einzigartig, dann bist Du hier im Ladenkonzept genau richtig.
Was ich auch verraten kann, über das Ladenkonzept werde ich Dir noch näher berichten, für jetzt einmal merke Dir einfach, dass es dieses tolle Geschäft gibt und schau doch auch gleich mal vorbei.
Unser Weg hat uns dann weiter auf der Währingerstraße zum Weltcafe und zum Weltladen geführt. Nach einem kurzen Kaffee ging es dann auch schon weiter in den 18. Bezirk wo wir uns bei unserem nächsten Stopp dem Thema faire, biologische Kleidung gewidmet haben.
Danach haben wir uns aufgemacht, den Kutschkermarkt näher zu erkunden. Da es schon langsam gegen Mittag zuging war dies perfekt, denn nach ein paar Geschäften haben wir dann die Tour gemütlich bei Kaffee und Kuchen und mit interessanten Gesprächen ausklingen lassen.
Rund um den Naschmarkt
Meine zweite Tour hat mich dann in den 4. Bezirk in das Viertel rund um den Naschmarkt geführt. Gestartet haben wir gleich mal mit einem Frühstück in der Vollpension, einem Kaffeehaus der ganz besonderen Art, aber davon berichte ich Dir ein anderes Mal.
Satt und zufrieden sind wir dann los gestartet in Richtung Naschmarkt, allerdings noch mit einem ersten Zwischenstopp in einer ganz tollen Kaffeerösterei, Alt Wien, wo wir einen traumhaft guten Espresso verkosten durften. Kaffee geht immer.
Und dann waren wir auch schon am Naschmarkt. Dieser Markt ist ja weit über die Grenzen von Wien hinaus bekannt und auch ein sehr beliebtes Ziel von Wienbesuchern.
Das Angebot hier an Obst, Gemüse, kleinen Geschäften, Restaurants, Delikatessen und anderen feinen Dingen ist schier endlos. Aber das macht es dann auch leicht, den einen oder anderen „Schatz“ zu übersehen.
Unsere erste Station war ein kleiner Gewürzladen mit einer unendlich großen Auswahl an Gewürzen und einem Inhaber, der Dir auch zu jedem Gewürz die Wirkung, Verwendung und noch vieles mehr erzählen kann. Für mich, da ich sehr gerne koche, ein traumhaftes Geschäft.
Weiter ging es dann zu handgemachten Seifen, über die wirst Du hier auch bald lesen, denn die sind auch etwas ganz Besonderes, und einem Geschäft, dass wahrlich als Eldorado für Schokoholics bezeichnet werden kann. Letzter Stopp auf dem Naschmarkt war dann eine Bio-Bäckerei wo es eine Kostprobe des Quinoabrotes gab.
Danach haben wir den Trubel vom Naschmarkt hinter uns gelassen und noch zwei weitere Geschäfte besucht, einen Hofladen und ein Schuhgeschäft mit Marken von Anbietern, die möglichst nachhaltige Lederschuhe produzieren.
Mehr Infos...
Voll mit neuen Eindrücken, Inspirationen und Geheimtipps bin ich auch von dieser Tour wieder nach Hause gekommen. Ich freue mich schon auf die nächste Möglichkeit mit Sabrina Wien zu erkunden.
Das Schöne ist wirklich, dass Du mit ihr Geschäfte und Lokale entdeckst, die Du meist nicht im Reiseführer findest, die aber Wien so charmant machen.
In den meisten Geschäften warten übrigens kleine Kostproben auf Dich, Du kannst hinter die Kulissen schauen oder auch etwas selber ausprobieren, wie etwa in der Seifenmanufaktur bei einer anderen Tour.
Willst Du also neue Seiten von Wien kennenlernen, dann sind die Touren von Sabrina perfekt für Dich. Alle weiteren Infos zu den Touren findest Du auf ihrer Webseite. Oder Du schreibst ihr ein mail an ichmachesanders@gmail.com und lässt Dir Deine ganz persönliche Tour zusammenstellen.