Blog
VCC - Header

Beim Essen kommen die Leut‘ z’am!

Kennst Du schon die Vienna Cooking Classes? Nein, dann lies gleich weiter. Denn hier erfährst Du mehr, wo und wann Du in Wien lernen kannst echte Wiener und österreichische Köstlichkeiten zu kochen. Direkt von echten Wienern in gemütlicher Atmosphäre und mit ganz vie Spaß.

Wiener Hobbyköche geben beim gemeinsamen Kochen Einblick in ihre privaten Wohnungen.

Bei den "Vienna Cooking Classes" laden Wiener Hobbyköche zum gemeinsamen Kochen in ihre privaten Wohnungen ein. Die Kochkurse richten sich an Interessierte aus der ganzen Welt und werden auf Englisch und Deutsch gehalten.

Vienna Cooking Classes

Vienna Cooking Classes

Der Wiener Schmäh

Seit September können sich unter www.vienna-cooking-classes.at wieder neugierige Touristen, aber natürlich auch Wiener Hobbyköche in privaten Küchen unter Anleitung an Apfelstrudel, Tafelspitz, Schnitzel und Co. versuchen, wobei auch der Wiener Schmäh nicht auf der Strecke bleiben wird.

Das Konzept steht in bewusstem Gegensatz zu professionellen Kursen in Studios, denn es soll in ungezwungenem Rahmen Hobbyköche zusammen bringen. Die Teilnehmer sollen nicht nur die Rezepte und Kochtechniken, sondern auch die Lebensweise und die persönliche Welt des Gastgebers kennenlernen.

Die Wiener Gemütlichkeit

Ziel ist es, die Leute an einen gemeinsamen Tisch zu bringen und in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit eines kulturellen Austausches zu schaffen.

Wie essen, kochen und wohnen die Wiener und Wienerinnen? Wie sieht das Wiener Alltagsleben aus? Wie ticken die Bewohner dieser Stadt? Die Gastgeber bei den Vienna Cooking Classes kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen - von der Politikwissenschaftlerin über die Eventmanagerin bis zum Reiseleiter, sogar ein paar Profi-Köche sind mit dabei im Team und freuen sich auf den internationalen Austausch!

Vienna Cooking Classes

Vienna Cooking Classes

Die Wiener Küche

Im Angebot sind sowohl Back-Kurse - zum Beispiel für Apfelstrudel mit selbst gezogenem Strudelteig - als auch Kurse, wo ein gesamtes Menü gezaubert wird. Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat ist dabei wohl am Gefragtesten, aber auch Zwiebelrostbraten, Grießnockerlsuppe, Topfenknödel und Kaiserschmarrn sind ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Neu im Programm, und auch unter österreichischen Gästen gefragt, ist die Knödel-Partie, wo gemeinsam ein ganzes Menü, nur aus Knödeln bestehend, zubereitet wird.

Zur Weihnachtszeit dürfen natürlich Keks-Backkurse nicht fehlen, die auch unter Urlaubern mit Kindern sehr beliebt sind.

Optional bieten viele Köche vor dem Kurs auch eine Tour über den Naschmarkt an, die bei Interesse dazu gebucht werden kann.

Anmeldung zu den Kochkursen

Alle offene Kurse finden sich auf www.vienna-cooking-classes.at. Für individuelle Termine einfach eine Email schicken: booking@vienna-cooking-classes.at