Blog
Schalken Header

Braumanufaktur Schalken - Bier aus Ottakring

Schon vor längerer Zeit habe ich über eine kleine Wiener Brauerei - die zweitgrößte in Ottakring - gelesen, die ganz nahe von mir zu Hause ihren Sitz hat. Vor kurzem habe ich dann bei einem Meeting eben den Gründer und Betreiber, Roland Schalken, kennengelernt und ihn gebeten, dir hier im Blog mehr über sein spannendes Unternehmen zu erzählen.

Stelle bitte kurz deine Produkte vor…

Die Braumanufaktur Schalken stellt handwerklich gebrautes Bier her.
Momentan umfasst das Sortiment 4 fixe Sorten (Gemeindebrau – Wiener Lager, OPA – Ottakring Pale Ale, Wit – belgisches Weizen, East Coast IPA – India Pale Ale) sowie wechselnde Seasonals.

Was macht dein Angebot so besonders?

Wir sind eine unabhängige Brauerei und verzichten auf die Listung bei Händlern, welche zu den großen Konzernen gehören (in Österreich Brau Union  - Heineken). Weiters setzen wir auf Regionalität, fast 100% unserer Produkte werden in Wien und Umgebung verkauft.

Wie bist Du auf die Idee gekommen genau dieses Produkt herzustellen?

Ich habe immer schon Sachen selbst gemacht. Vielleicht hängt es auch mit meiner eigentlichen Berufsausbildung zusammen (Jazzklavier). Irgendwann (2014) bin ich dann bei Bierbrauen gelandet.

Braumanufaktur Schalken

Braumanufaktur Schalken

Braumanufaktur Schalken

Warum hast du dich für den Standort Wien entschieden?

Einerseits ist Wien mein Lebensmittelpunkt seit 2013. Österreich hat am Kleinbrauereien-Sektor noch einiges an Aufholbedarf im europäischen Vergleich. Wien als Großstadt hat hier momentan das meiste Potenzial.

Gibt es etwas Besonderes über deinen Unternehmensstandort zu berichten?

Wir sind die zweitgrößte Brauerei Ottakrings

Braumanufaktur Schalken

Braumanufaktur Schalken

Erzähle uns kurz die Geschichte von Deinem Unternehmen …

Seit 2014 intensive Beschäftigung mit Bierbrauen auf Hobby-Ebene. Es hat mich nicht mehr losgelassen und schon 2016 kamen die ersten Pläne für eine kommerzielle Brauerei. Im März 2018 starteten wir mit einer selbst gebauten 200l-Anlage. Damals noch mit dem Fokus auf belgische Biere. Im Mai 2018 die erste Teilnahme am Craft Bier Fest Wien und die ersten Kunden (Handel und Gastro) kamen.
Im Sommer 2019 kam der Entschluss in ein 500l-System, sowie effiziente Füllgeräte zu investieren. Seit Jänner 2020 in Betrieb. Dazu kam auch die Lohnbrauerei, sprich wir produzieren auch Bier anderer Bierbrauer.

Wo kann man deine Produkte kaufen?

In der Brauerei (momentan gegen Voranmeldung bzw. es ist quasi eh immer wer da)
Lokale und Shops: Biergreissler, Völlerei, Wirr, Landkind, Kaffeefabrik, Cowome, Brauhund, Känguruh Pub
Jeden Samstag am Bauernmarkt am Yppenplatz

Braumanufaktur Schalken

Braumanufaktur Schalken

Wientipps von Roland

Warum lebe ich gerne in Wien?

Weil Wien einfach wahnsinnig viel zu bieten hat!

Was macht für mich diese Stadt aus?

Wien bietet einerseits das Leben in der Großstadt, andererseits kann man auch ein quasi Landleben vor der Haustüre erleben (zum Beispiel die Heurigen)

Mein persönlicher Wientipp …

Einen Stadtwanderweg gehen! (zum Beispiel den 1er)

Mein Lieblingsplatz in Wien …

Der Yppenplatz!

Mein Lieblingslokal in Wien …

Essensmäßig bin ich (aber natürlich nicht nur) gerne klassisch unterwegs, daher der Blunzenstricker in Ottakring! 


Verkostet habe ich die unterschiedlichen Biere übrigens gemeinsam mit Christian auch schon. Sie sind wirklich sehr fein und abwechslungsreich. Also definitiv zu empfehlen und wir werden uns schon bald Nachschub holen. Wer mich kennt weiß, ich probiere dann gleich wieder aus, wieviel sich mit meiner Vespa transportieren lässt.