Blog
Ostereier - Header

Bunt & vielfältig – Die Ostermärkte in Wien

Auch die Osterzeit wird in Wien bunt und vielfältig gefeiert und wie jedes Jahr warten auch heuer wieder die traditionellen Ostermärkte auf Dich. Seit ein paar Tagen haben diese auch bereits alle wieder geöffnet und freuen sich schon auf Deinen Besuch.

Imperiales Flair & historische Altstadt

Der Ostermarkt mit der wohl einzigartigsten Kulisse ist der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn. Rund 60 Aussteller aus Österreich und Umgebung warten auf Dich. Was ich hier bei diesem Markt besonders angenehm finde, Du hast genügend Platz zum Flanieren und herumschauen, da einfach mehr Raum zwischen den Marktständen ist. Für die jüngsten Marktbesucher gibt es hier wie ein kunterbuntes und vielfältiges Programm. Ob nun in der Osterhasenwerkstatt oder bei der Osternestsuche, Spaß und Abwechslung ist garantiert. Und wenn Du schon in Schönbrunn bist, dann kannst Du das doch auch gleich mit einem Besuch vom Schloss Schönbrunn oder dem Tiergarten verbinden. Oder einfach mit einem Frühlingsspaziergang durch den wunderschönen Park und zum Abschluss einen Kaffee im Kaffeehaus in der Gloriette.

In der Innenstadt warten gleich zwei Märkte auf Dich, der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung und der Ostermarkt am Hof.

Auf dem Altwiener Ostermarkt findest Du nicht nur österliches Kunsthandwerk und kulinarische Osterspezialitäten sondern kannst auch Europas größten Ostereierberg bestaunen mit mehr als 40.000 bemalten Ostereiern. Das bunte Rahmenprogramm mit Musik und Aktivitäten für Kinder rundet den Besuch ab.

Vom Altwiener Ostermarkt kannst Du dann gleich weiterspazieren zum Ostermarkt am Hof, der ebenfalls mit vielen abwechslungsreichen Marktständen aufwartet und dich auch kulinarisch gut versorgt.


Ostermärkte in Wien 

Ostermarkt2©WienTourismus-Karl-Thomas 

Ostermarkt1©WienTourismus-Karl-Thomas 


festliche Aktivitäten & blumige Feierlichkeiten

Mehr Festcharakter als nur Markt ist das Kalvarienbergfest im 17. Bezirk. Hier gibt es zwar auch einen kleinen Markt aber es steht vor allem das bunte Programm im Mittelpunkt. Ob nun Kunstworkshops, Musik oder Kinderprogramm, für jeden ist etwas dabei um selbst aktiv zu werden und zu gestalten.

Sehr blumig und naturbezogen ist Ostern in den Blumengärten Hirschstetten. Vom 31. März bis 2. April finden hier fröhliche Osterfeierlichkeiten statt. Am traditionellen Ostermarkt gibt es Osterspezialitäten wie Osterschinken, Pinzen und andere regionale Köstlichkeiten und dekoratives Kunsthandwerk und Osterschmuck. Neben dem Markt wartet ein fröhliches, naturbezogenes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Also, welche Märkte wirst Du besuchen, welche sind Deine ganz persönlichen Favoriten? Ich wünsche Dir eine schöne Osterzeit in Wien.