
Clemens Gal - ein Vermieter ganz persönlich
Heute lernst Du unseren Vermieter Clemens Gal und seine Apartments kennen. Die Ferienwohnungen von Clemens findest Du im 2. Bezirk, wenige Minuten vom Augarten und Prater entfernt. Lass Dir nun von ihm mehr über Ihre Apartments und seine persönlichen Wientipps erzählen.
Dein Name
Clemens Gal
Deine Tätigkeit bzw Dein Angebot
Geschäftsführer von GAL Apartments Vienna, Sanierung/Entwicklung von Immobilien, zusätzlich seit 2009 Nationaltrainer des österreichischen Para-Tischtennis Nationalteams.
Wir haben als kleiner Familienbetrieb begonnen und versuchen bestmöglichen persönlichen Gästeservice mit qualitativ hochwertigen Ausstattungsstandards unserer Apartments zu verbinden. Unser Motto ist: umso individueller die Betreuung der Gäste, umso zufriedener sind sie – und das schlägt sich in Bewertungen und Empfehlungen nieder.
Wo bist Du geboren?
In Wien, im 5. Bezirk.
Was ist das Besondere an Deiner Tätigkeit? Was gefällt Dir daran? Wie bist Du dazu gekommen?
Da ich zusätzlich zu meiner persönlichen Reiseleidenschaft auch durch meinen Nebenjob als Trainer viel um die Welt komme, habe ich die Möglichkeit viele unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen kennenzulernen. Dadurch nächtige ich in den unterschiedlichsten Unterkünften. Die besten Ideen und Erfahrungen lasse ich bei uns im Betrieb einfließen, man findet immer etwas Neues und Inspirierendes, egal ob in einem Hostel oder 5* Hotel. Natürlich wird man auch immer wieder an absolute No-Gos erinnert.
In die Tourismusbranche bin ich eher durch Zufall – da im Familienbetrieb Bedarf war – reingerutscht, habe aber bald erkannt, dass der Umgang mit Gästen aus aller Welt eine meiner Passionen ist und wieviel Potential in der Weltmetropole Wien liegt. Nach wie vor!
Gibt es den typischen Tag?
Bei mir eigentlich nicht, da ich durch meine unterschiedlichen Aktivitäten sehr flexibel planen muss. Er kann aber in etwa so aussehen:
Der typische Tag beginnt bei mir zuhause im Home Office wo ich mir bei Obstmüsli oder Porridge und einem frischen Kaffee den Tagesplan und Statistiken ansehe. Wenn ich diszipliniert genug bin, schaffe ich davor noch eine morgendliche Laufrunde im Augarten.
Dann geht’s ab ins Office, oder zuvor noch auf eine Baustelle oder falls Einkäufe zu erledigen sind in den Gewerbepark Stadlau. Nach Möglichkeit versuche ich speziell in den Sommermonaten um 17 Uhr wegzukommen, danach findet man mich häufig in meinem Tennisverein an der alten Donau oder beim Afterworken.
Etwas das mir Besonders in Erinnerung geblieben ist… (Anekdote, Erlebnis,…)
Wir hatten vor einigen Jahren eine große Gruppe von ca. 20 Shaolinmönchen zu Besuch, die zu einem internationalen Konvent im Messezentrum eingeladen waren.
Das tägliche Morgengebet um 6:00 war im Innenhof als beruhigender Summton wahrzunehmen, geschlafen wurde lieber auf dem Boden, gegessen wurde wenig bis nichts, Eile und Hektik war ein Fremdwort. Inspirierend - eindeutig eine erinnerungswürdige Woche!
3 Worte die mich beschreiben
Effizient, wissbegierig, sportlich aktiv
Warum lebe ich gerne in Wien?
Es gibt sehr viele Gründe, warum es sich in Wien zu leben lohnt. Traditionelle und postmoderne Architektur, die vielseitige Musikszene, von Klassik bis Eletronik, abwechslungsreiche Events über das ganze Jahr verteilt, wunderbare Lokale mit Gastgärten in versteckten Innenhöfen, die typische wienerische grantige Gemütlichkeit, laue Sommerabende an der Donauinsel um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Was macht für mich diese Stadt aus?
Die Vielfalt, die Grünflächen und die kurzen Wege. Durch die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse von bitterkalt im Winter bis hochsommerlich im Juli verändert sich Wien und sein Angebot auch stetig - da ist einfach für jeden was dabei!
Clemens Wientipps
Mein persönlicher Wientipp …
An einem sonnigen Sonntagmorgen durch die Innenstadt zu schlendern, noch bevor die ersten Menschen unterwegs sind, da erkennt man die wahre Schönheit unseres Wiens und sieht viel mehr als sonst im üblichen Trubel untergeht. Oder mit dem Rad an die Spitze der Donauinsel - sehr empfehlenswert!
Mein Lieblingsplatz in Wien …
Nach dem steilen Aufstieg über den Nasenweg den Ausblick vom Leopoldsberg über Wien und Umgebung genießen.
Mein Lieblingslokal in Wien …
Zugegebenermaßen wechselt mein Lieblingslokal von Zeit zu Zeit, man muss ja Neuem auch immer eine Chance geben, aber wenn ich mich festlegen muss, dann bevorzuge ich die folgenden Lokale, die ich wärmstens empfehle:
Restaurant: Mraz & Sohn, Wallensteinstr 59, 1200 Wien
Heuriger: Zur Christl, Stammersdorfer Kellergasse 83, 1210 Wien
Cocktail-Bar: The Sign, Liechtensteinstraße 104-106, 1090 Wien
Clemens Apartments findest Du auf seiner Vermieterseite. Also schau sie Dir doch gleich mal an.