Blog
Freiraum-Header

Dein Freiraum für Yoga


Du hast vielleicht schon mitbekommen, dass ich nicht nur eifrig für Dich im Einsatz bin und Dir über Wien berichte, sondern auch Yogalehrerin bin. Aus diesem Grund stelle ich Dir heute das FREIRAUM Institut vor. Hier habe ich nicht nur meine Ausbildung gemacht und unterrichte immer wieder, sondern es bietet Dir so wie der Name schon verrät, ganz viel Freiraum für Dein Yoga. 

Freiraum-Yoga1(c)Anna-Rauchenberger

Freiraum-Yoga5(c)Anna-Rauchenberger

Freiraum-Yoga2(c)Anna-Rauchenberger

Wie alles begann

Katharina Rainer - Trawöger und Andreas Rainer, die beiden führen das FREIRAUM, hatten bevor sie mit dem Institut „sesshaft“ wurden schon einige Jahre Yoga und andere Bewegungsangebote in den unterschiedlichsten Instituten und Unternehmen unterrichtet. Gut verstreut über Wien wohlgemerkt, und so waren die beiden fast nur mehr am hin- und herfahren. An manchen Tagen konnten sie sich gerade noch zwischendurch zuwinken – aus der Straßenbahn oder vom Bus. Der Wunsch nach etwas eigenem wuchs immer mehr und wie es der Zufall so wollte ergab sich dann die Möglichkeit von dem Standort in der Liechtensteintraße, nur wenige Meter von der Votivkirche entfernt. Und der Rest ist Geschichte….

Wenn Du noch mehr über die Geschichte vom FREIRAUM lesen möchtest, dann schau mal auf der Webseite nach. 

Freiraum-Yoga3(c)Anna-Rauchenberger

Freiraum-Yoga4(c)Anna-Rauchenberger

Freiraum-Yoga6(c)Anna-Rauchenberger

Was macht das Freiraum nun so besonders und liebevoll?

Hier geht es ganz um Dich und dass Du Dich wohlfühlst. Einfach so sein wie Du bist und Freude am Yoga haben.

Montag bis Freitag gibt es den ganzen Tag offene Stunden. Ob Du nun um 7:30 mit Yoga in den Tag starten willst oder lieber am Abend den Tag bei einer sanften Einheit ausklingen lassen willst, Du hast die Wahl. Oder gern auch beides. Ob Du lieber eine aktive, fordernde Einheit oder eine entspannende, beruhigende möchtest, auch das liegt ganz in Deiner Entscheidung. Das Angebot ist da und mit den vielen unterschiedlichen Lehrerinnen und Lehrern findest Du auch die beste Einheit für Dich. Den vollen Stundenplan findest Du übersichtlich auf der Webseite.

Das ist eben das praktische, es sind alles offene Einheiten, das heißt Du kommst einfach ohne Anmeldung vorbei. Da es 3 Kursräume gibt, bist Du wirklich ganz flexibel, welche der angebotenen Stunden Du besuchst. Die Münzen die als Bezahlung dienen musst Du dir ganz einfach vorher direkt vor Ort organisieren.

Ein Schwerpunkt vom FREIRAUM ist das Angebot an Yogaeinheiten für Schwangere und Eltern mit ganz jungen Yogis und Yoginis. Wenn Du also mit Deinen Kindern nach Wien kommst und Lust auf Yoga hast, dann ist das Freiraum ideal für Dich. Denn wie schon geschrieben, einfach vorbeikommen und mitmachen. Du brauchst weiter nichts mitbringen als Freude am Yoga. Matten, Decken und was Du noch alles brauchst gibt’s vor Ort. Und danach (oder gern auch davor) genieß doch eine feine Tasse Tee von Sonnentor.

Abgerundet wird das Angebot durch Workshops und Kurse wie Entspannungstechniken, fixe Yogakurse für Anfänger oder Reiki. Auch hierzu findest Du alle Infos auf der Webseite.

Und falls Du Dich für eine Yogalehrerausbildung interessierst, die kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Auch hier hast Du als Teilnehmer wieder ganz viel Freiraum und bleibst sehr flexibel.

Also sehen wir uns demnächst einmal im FREIRAUM?


Freiraum Logo

Adresse

FREIRAUM Institut

Liechtensteinstraße 10A, 1090 Wien

www.freiraum-institut.at und auch auf Facebook