Blog
Marktweiber-Header

Die Marktweiber - echte Bio Nahversorgung


UPDATE Juli 2018:

Mit Ende Juni 2018 haben die Marktweiber ihr Geschäft geschlossen.

Die Marktweiber, das sind Michaela Haas und Susanne Leder die mit ihrer Bio-Greisslerei im 18. Bezirk am Aumannplatz für echte Bio-Nahversorgung sorgen. Und wenn Dich dann der kleine oder große Hunger überkommt kannst Du im eigenen Bistro die feinen Sachen gleich verkosten. Mehr über diese tolle Greisslerei gibts nun von den beiden Marktweibern persönlich.


Stelle bitte kurz Dein Angebot vor…

Greisslerei mit ausschließlich Bio-Produkten. Regional und saisonal. Ein kleines Bistro lädt zum Bleiben ein.

Was macht Dein Angebot so besonders?

Wir bieten unseren Kunden ein Vollsortiment an Bio-Lebensmittel. Die Produkte stammen großteils von kleinen Bio- Betrieben aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark, die wir kennen und sind qualitativ sehr hochwertig.

Wie bist Du auf die Idee gekommen genau diese Dienstleistung anzubieten?

Weil wir selbst auf der Suche nach einem solchen Geschäft waren.

Warum hast Du Dich für den Standort Wien entschieden?

Weil wir hier wohnen und die Möglichkeit bieten wollen, auch in der Großstadt – abseits von Bauernmärkten - Bio-Lebensmittel von kleinen Produzenten aus der Region zu kaufen.

Gibt es etwas Besonderes über Deinen Unternehmensstandort zu berichten?

Das Grätzel hier hat einen sehr ‚gemütlichen’ Touch. Außerdem gibt es noch kleine Geschäfte, die mittels ihrer persönlichen Note eine willkommene Abwechslung zu Supermärkten, Unternehmensketten & Co bieten.


die marktweiber

die marktweiber

die marktweiber


Erzähle uns kurz die Geschichte von Deinem Unternehmen …

‚die marktweiber‘, das sind wir, Michaela Haas und Susanne Leder. Wir sind Quereinsteigerinnen und bringen Know-How in Ernährungswissenschaften und Wirtschaft mit. Wir lieben gutes, gesundes Essen aus nachhaltiger Landwirtschaft.

Wichtig ist uns, unsere Bio-Produzenten und deren Betriebe persönlich zu kennen, um das, was hinter den Produkten steht, auch weitertragen zu können. ‚wir kennen ihr essen‘… Das ist unser Slogan, der sagt alles.

So haben wir im Jahr 2015 viele Bio-Bauern in der Region besucht, uns ihre Betriebe angesehen, mit ihnen geplaudert, ihre Produkte verkostet und somit unser Sortiment zusammengestellt. Nach ein paar Monaten eigenständiger Renovierung der Greisslerei hier am Aumannplatz haben wir am 16. Juni 2016 eröffnet.

Es ist uns ein großes Anliegen, mit unserem Geschäft zur Sensibilisierung im Umgang mit Lebensmitteln und der Natur beizutragen. Denn Nachhaltigkeit und Respekt Natur und Tieren gegenüber sind uns wichtig. So wie auch gesundes, gutes Essen mit intensivem Geschmack. Denn „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“ (Teresa von Ávila)

3 Worte die Dein Unternehmen beschreiben …

Bio

Qualität

Persönlichkeit

Wo findet man "die marktweiber"?

Greisslerei ‚die marktweiber’

1180, Türkenschanzstraße 2 (Eingang Seite Gentzgasse am Aumannplatz)

und im Internet unter www.diemarktweiber.at


die marktweiber


die marktweiber


Zum Abschluss die Marktweiber ganz persönlich

Warum lebe ich gerne in Wien?

Weil Wien alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und gleichzeitig genug Rückzugspunkte in die nahe gelegene Natur bietet.

Was macht für mich diese Stadt aus?

Ihre Geschichte/historischen Bauwerke, ihr kulturelles Angebot, der einmalige ‚Grantler’-Charme vieler Wiener.

Mein persönlicher Wientipp …

Eine historische Reise durch den 1. Bezirk

Mein Lieblingsplatz in Wien …

Wiese beim Schloß Wilhelminenberg mit Blick über ganz Wien

Mein Lieblingslokal in Wien …

Steman in der Otto Bauer Gasse