
Diversity kompakt! Entdecke Favoriten
Favoriten, der bevölkerungsreichste Bezirk Wiens ist EinwohnerInnen-mäßig tatsächlich größer als Innsbruck, Salzburg und auch Linz. Wussten Sie das?
Wer war eigentlich namensgebend für Favoriten?
Ich verrate es Ihnen! Es gab ein Jagdschloss namens Favorita, das stand im heutigen 4. Bezirk, gleich neben der Favoritenstraße und der noch erhaltene Teil beherbergt heutzutage die Privatschule Theresianum.
Ein bunter Mix...
Favoriten ist bunt, 2016 waren insgesamt 43,4 % der Favoritner Bevölkerung ausländischer Herkunft. Im Spitzenfeld liegt hierbei die serbische community, gefolgt von den TürkInnen.
Diese Einflüsse spürt man auch am Viktor-Adler-Markt, den es schon über 125 Jahre gibt! Insgesamt 81 Stände bieten hier außer Gemüse und Obst, Delikatessen auch Textilwaren, Blumen, österreichische, türkische, griechische und indische Spezialitäten, Weine, Essig- und Ölspezialitäten, sowie auf den Straßen um den Markt Gebrauchs- und Kleinwaren.
In der angrenzenden Leibnizgasse finden Sie wahrscheinlich den authentischsten Bauernmarkt Wiens. Dieser ist wegen dem noch immer praktizierten Marktschreien auch bekannt als "schreiender Markt" - allein schon deswegen sehenswert. Öffnungszeiten: Mo - Sa ca. 7-12:30
Ein Vienna with locals Tipp:
Gehen Sie am Samstag nach dem Markt-Besuch türkisch brunchen! Jeden Samstag und Sonntag können Sie um 7,90 € am Frühstücks-Buffet vom Restaurant Mevlana, in der Pernerstorfergasse 31 jede Menge türkische Spezialitäten kosten.
... lädt ein zum Erkunden
Und danach?
Schlendern Sie durch Favoriten, nehmen Sie Eindrücke mit, machen vielleicht noch einen Stopp bei der Johanneskirche am Keplerplatz und erkunden Sie anschließend noch das neue Sonnwendviertel, ein riesiges neues Areal, das derzeit um den neuen Hauptbahnhof entsteht. Architektur-Fans und StadtplanerInnen werden jedenfalls staunen.
Und wer jetzt noch nicht genug hat, schaut bei der Familie Gegenbauer, wann Führungen durch die Essig-Brauerei in der Waldgasse 3 angeboten werden. Einmal im Monat führt Erwin Gegenbauer in die Saure Welt, erzählt über die Geschichte der Familie und Firma und degustiert Essige und Öle.
Ich freue mich, wenn Sie Gefallen daran finden die Tipps zu testen. Wenn Sie Wien lieber in Form von privaten Wien-Führungen kennen lernen wollen, dann besuchen Sie doch www.viennawithlocals.at
Ich wünsche einen bunten Herbst mit vielen Sonnentagen für schöne Wien-Exkursionen!
Astrid Schwarz