Blog

Ein Chef von tausenden summenden Mitarbeiterinnen

 

Michaels Mitarbeiterinnen hast Du in Wien sicherlich schon angetroffen, auch wenn sie meist sehr dezent im Hintergrund, dafür aber umso emisger und fleißig. Von Früh bis Spät sind sie für Dich im Einsatz, denn das was sie produzieren ist nicht nur sehr gesund sondern auch sehr schmackhaft. Wie es sich anfühlt Chef von mehreren tausenden Mitarbeiterinnen zu sein, das erzählt Dir heute Michael Drachsler persönlich.


Dein Name: Michael Drachsler


Dein Beruf und Dein Angebot

Erwerbsimker (Imkerfacharbeiter)

Ich betreue ca. 80 Bienenvölker (Anzahl steigend).

Die Standorte sind sehr unterschiedlich. Einerseits stehen die Völker außerhalb von Wien (Bezirk Mistelbach und Gänserndorf), anderseits befinden sich einige Völker auf den Dächern Wiens in der Innenstadt, zum Beispiel am Dach des Wiener Rathauses. In Wien 22 habe ich auch einige Standplätze.

Desweitern produziere ich Sortenhonig zb. Raps, Akazie und Sonnenblume. Um dies zu gewinnen wandere ich mit meinen Völker zu den jeweiligen Trachtpflanzen. Den Honig kann man auf www.madebybees.at erwerben oder bei den Verkaufsstellen, diese sind auf der Homepage beschrieben.

Wo bist Du geboren?

In Wien

Michael Drachsler Imker bei der Arbeit

Dachbienen in Wien von Michael Drachsler

Was ist das Besondere an Deinem Beruf? Was gefällt Dir daran?

Die Verbundenheit zu der Natur. Die Ruhe und Geduld bei der Arbeit mit den Bienen und die schöne Aussicht auf den Dächern Wiens.

Kein Druck und Stress bei der Arbeit zuhaben, trotz tausenden Mitarbeiterinnen (Bienen) und die teils freie Zeiteinteilung.

Gibt es den typischen Tag?

In meinem Beruf gibt es das eher nicht, aber in der Bienensaison fahre ich wöchentlich in den ersten Bezirk zu den Bienen am Dach. Bei der Arbeit auf den Dächern kann man die schöne Skyline Wiens betrachten und es ist trotz Straßenlärm sehr ruhig. An der Stärke des Bienenvolkes und an der Menge des Honigertrages, ist erkennbar, dass die Bienen sich wohlfühlen und eine ausreichende und abwechslungsreiche Nahrung finden.

3 Worte die mich beschreiben

ruhig, zuvorkommend und engagiert

Warum lebe ich gerne in Wien?

Einerseits weil ich hier geboren bin und ich mich in meiner Heimatstadt wohlfühle und anderseits weist Wien schöne Sehenswürdigkeiten auf. Auch die Alltagskultur ist noch immer stark vertreten von den zahlreichen Kaffeehäusern bis zu den Heurigen. Auch die vielen Grünflächen sind nicht nur für die Bienen ein guter Lebensraum sondern laden einen immer gerne ein eine Radtour zumachen.

Was macht für mich diese Stadt aus?

Wien ist abwechslungsreich und bietet zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Ich unternehme gerne etwas und wir finden immer etwas Neues. Auch sportliche Aktivitäten sind für jede Altersstufe vertreten.

Michaels Wientipps

Mein persönlicher Wientipp …

Radtouren durch die Lobau oder die abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten.

Mein Lieblingsplatz in Wien …

Die Lobau im 22. Bezirk

Mein Lieblingslokal in Wien …

„Da Moritz Huth“ im 1. Bezirk

Über Made by Bees

Wie Du gelesen hast, Michael ist mit viel Herz und Leidenschaft für seine tausenden Mitarbeiterinnen im Einsatz, damit es diesen gut geht.

Die Produkte von Made by Bees kannst Du direkt im Onlineshop auf der Webseite bestellen oder bei einer der Verkaufspartner erwerben.

Auf jeden Fall sind diese Produkte etwas ganz besonderes, denn wo bekommt man sonst Honig der direkt von den Bienen des Wiener Rathauses, dem Steigenberger Hotel Herrenhof oder der Österreichischen Kontrollbank "erzeugt" worden ist?

Also lass Dir diesen ganz besonderen Honig einfach schmecken.

Michael Drachsler bei der Arbeit