Blog
Museum-fuer-Heizkultur©Rupert-Steiner_header1

Ein Museum, das ganz schön einheizt


Auch in Wien ist der Herbst nun spürbar angekommen. Die Tage werden merklich kürzer, die Temperaturen sinken und auch das Wetter ist an manchen Tagen etwas unfreundlicher. Allerdings, Wien hat auch viel zu bieten, wo Du komplett vom Wetter unabhängig bist, zum Beispiel ganz viele spannende Museen.

Daher werde ich Dir in den kommenden Wochen einige Museen vorstellen, die vielleicht nicht so alltäglich sind, die etwas kleiner sind, die sich ganz auf ein Thema spezialisiert haben und auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Heute beginne ich gleich mit einem Museum, das Dir ganz schön einheizen wird: Brennpunkt° - Museum der Heizkultur Wien. Darüber erzählt Dir nun Reinhard Indrak, Museumsleiter.

Stelle bitte kurz Dein Museum vor…

Auf rund 1.500 m2 Ausstellungsfläche wird die Geschichte des Heizens im weitesten Sinne im zeitgemäßen modernen Design mit vielen interaktiven Elementen dargestellt.

Was macht Dein Museum so besonders?

Inhalt, Angebot und die originellen Führungen.

Wie ist die Idee entstanden dieses Museum aufzumachen?

Einige Mitarbeiter der Stadt Wien haben begonnen Exponate vor der Verschrottung zu retten und der Nachwelt zu erhalten – mittlerweile ist ein Bildungsauftrag vor allem für unsere Jugend daraus entstanden.

Warum hast Du Dich für den Standort Wien entschieden?

Die Sammlung wurde von Wienern begonnen.

Gibt es etwas Besonderes über den Museumsstandort zu berichten?

Standesgemäß ist das Museum – wie nahezu alle Heizungsanlagen – im Keller der 3. Zentralberufsschule untergebracht.

Museum-fuer-Heizkultur-Oefen©MA34-Bau-und-Gebaeudemanagement

Erzähle uns kurz die Geschichte von Deinem Museum …

Vom Alteisen zur Idee. Von der Idee zum Sammlerstück. Vom Sammlerstück zur Restaurierung. Von der Restaurierung zur heißen Präsentation, die wir wärmstens empfehlen.

3 Worte die Dein Museum beschreiben …

Heißestes Museum Wiens

Wo befindet sich Dein Museum?

In der Malfattigasse 4, in 1120 Wien.

Reinhard Indraks Wientipps

Warum lebe ich gerne in Wien?

„Wien ist anders“

Was macht für mich diese Stadt aus?

Der Wiener Schmäh, die Vielfalt und Schönheit der Stadt 

Mein persönlicher Wientipp …

Donaukanal und Bermudadreieck

Mein Lieblingsplatz in Wien …

Rathausplatz

Mein Lieblingslokal in Wien …

Viele urgemütliche, typisch wienerische Kaffeehäuser

 

Museum-fuer-Heizkultur-Fernwaerme©MA34-Bau-und-Gebaeudemanagement


Über Brennpunkt° - Museum der Heizkultur Wien

 

Museum-fuer-Heizkultur-Heizen©MA34-Bau-und-Gebaeudemanagement

Brennpunkt° zeigt alles rund um das Heizen, dies vor allem auch als Thema sozialer und kultureller Veränderungen. Die einzelnen Museumsräume führen Dich von der Großstadt und ihren Einrichtungen in den privaten Lebensbereich der Menschen und vom Heizen zum Kochen, Baden und Reinigen.

In diesem Museum findest Du Objekte die es sonst wohl kaum mehr gibt: alte Kesselanlagen, Kühlmaschinen, Großkücheneinrichtungen, Dampfheizungen, kunstvoll gefertigte Öfen und kuriose Alltagsgeräte.

Es gibt Dir faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Heizens sowie in den Lebensalltag der Menschen einer Großstadt.

Kontakt und Lage

Brennpunkt° - Museum der Heizkultur Wien

Malfattigasse 4, 1120 Wien

Web: Museum der Heizkultur Wien