
Extra flaumige Verführungen
Heute verrate ich euch die Geheimnisse der extra-flaumigen Biskuitroulade meiner Oma. Ich durfte ihr letztens dabei über die Schulter schauen und habe natürlich alles eifrig dokumentiert.
Was sind also die Geheimnisse des flaumigen Biskuitteiges?
1. Die Oma verwendet mehr Zucker. Viele Rezepte für Biskuitteigverlangen nach der gleichen Menge Mehl wie Zucker. Bei meiner Oma sind es im Gegensatz dazu immer auf je ein Ei 20g Mehl und 30g Zucker, also 50% mehr Zucker!
2. Zusätzlich gibt sie manchmal auch ein wenig flüssige Butter in den Biskuitteig.
3. Die Eier müssen wirklich frisch sein.
4. Schnee, Dotter und restliche Zutaten werden vorsichtig nach und nach vermischt. Dadurch kann die Menge des Mehls und Zuckers besser kontrolliert werden. Wenn die Eier eher klein sind, wird etwas weniger Mehl und Zucker benötigt.
5. Sie verwendet selbst gemachte Marillenmarmelade.
Hier haben meine Oma und ich ein Video mit der Anleitung zum perfekt flaumigen Biskuitteig gedreht: https://youtu.be/EEDgzdkHjdo
Wenn euch das Oma-Video gefallen hat, könnt ihr auf dem Youtube-Kanal von Vienna Sunday Kitchen noch mehr davon sehen: https://www.youtube.com/channel/UCeBcZeOrPKPOe3J4k3m_Edw/videos
Viel Spaß beim Nachbacken!
Hier ist das Rezept für Omas Biskuitroulade
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeitzeit: 15 Minuten
Portionen: 15 Portionen
Zutaten
- 6 Eier
- 120g griffiges Mehl
- 180g Staubzucker
- 1-2 TL Butter flüssig, lauwarm
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 2 Messerspitzen Backpulver
- 250 g Marillenmarmelade
- Staubzucker, zum Bestreuen
- Butter zum Bestreichen des Backpapiers
- Mehl zum Betreuen des Backpapiers
Anleitung
- Backpapier mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Eier trennen, Schnee steif schlagen.
- Mehl, Staubzucker, Vanillezucker und Backpulver vermengen.
- Eidotter mit dem Schnee vermengen. Restliche Zutaten und flüssige Butter untermengen.
- Auf Backpapier füllen und bei 200°C im vorgeheizten Ofen für 10-15 Minuten backen.
- Gleich nach dem Backen mit Marmelade bestreichen und einrollen. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Hinweise:
Wenn das Biskuit mit einer kühlen Masse gefüllt wird (z.B. mit Topfen/Quark) dann nicht sofort nach dem Backen bestreichen.
Fertig gebackenen Teig auch auf der Oberseite mit einem Backpapier belegen, ohne Füllung einrollen. Kalt werden lassen und dann vorsichtig wieder aufrollen, oberes Backpapier entfernen. Mit Fülle bestreichen und wieder einrollen.