
Kennst Du schon LENA?
Lass Dich inspirieren zu mehr und abwechslungsreicher Zeit mit Deiner Familie. LENA hilft Dir und Deiner Familie aus tausenden Ausflugszielen, Veranstaltungen, Workshops und Restaurants jene zu finden, die perfekt zu Euren Interessen und Bedürfnissen passen.
Darum habe ich Matthias Bauchinger, Gründer und Entwickler von LENA und selbst Vater von 3 Kindern gebeten, Dir heute darüber mehr zu erzählen.
Stelle bitte kurz Dein Angebot vor…
LENA ist eine Familienplattform, die Eltern zu tollen Ausflugstipps verhilft, die zu ihren Interessen und Bedürfnissen passen. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz hilft LENA rasch einen passenden Ausflug zu finden. Darüber hinaus kann man sich auf LENA vernetzen und so auch interessante Tipps von Verwandten und Freunden erhalten, Fotos oder Videos teilen usw. LENA gibt es einerseits als Web-App für das Smartphone und auch als PC-Version – jeder entscheidet selbst, wie er LENA am einfachsten nutzen möchte.
Was macht Dein Angebot so besonders?
LENA findet mit Hilfe von Machine Learning in Sekunden passende Ausflugsziele. Man verbringt also nicht mehr wertvolle Zeit mit dem Suchen und Filtern – wie auf altmodischen Webportalen. Bei LENA kann man sich auch Bookmark-Listen anlegen, um sich Ausflugsziele für später zu merken. LENA bietet zusätzlich umfangreiche Filtermöglichkeiten, falls man doch gerne selbst stöbern will. Darüber hinaus bietet LENA eben auch die Möglichkeit der Vernetzung mit Familie und Freunden oder man kann Personen mit interessanten Beiträgen auch einfach „folgen“. Und LENA ist ja erst am Anfang – gerade sind wir am Erarbeiten neuer, großer Features.
Wie bist Du auf die Idee gekommen genau diese Dienstleistung anzubieten?
Ich habe die letzten 20 Jahre in der IT verbracht, davon die letzten 10 Jahre in der Computerspiele-Industrie. Als ich vor ein paar Jahren Vater geworden bin, war ich sehr verwundert, wie wenig das Potential der Technik und Gamification in der Freizeitgestaltung von Familien genutzt wird. Nachdem ich auf der Suche nach Familienaktivitäten einige Stunden in Google und Webportalen verschwendet habe, musste ich dafür einfach eine Lösung finden.
Die Idee hat klein mit Umfragen und persönlichen Gesprächen begonnen und hat sich dann in den letzten 12 Monaten zu dem Produkt entwickelt, das es jetzt ist. LENAs Web-App ist jedoch auch erst am Anfang der Entwicklung und erweitert laufend ihr Angebot und ihren Funktionsumfang.
Erzähle uns kurz die Geschichte von Deinem Unternehmen …
LENA ist ursprünglich im Kreis meiner Familie entstanden. Vor allem meine Frau Marie-Therese hat LENA maßgeblich mitgestaltet und ist trotz unserer drei Kinder täglich tatkräftig mit dabei. Im Zuge der vielen Gespräche in unserem Netzwerk haben wir schnell viel Unterstützung gefunden. Im Prinzip hat jede Mutter und jeder
Vater mit denen wir gesprochen haben unsere Problemlösung bestätigt und viele unterstützen LENA mittlerweile aktiv. Sei es durch das Beisteuern von Ausflugszielen oder auch mit ihrem Expertenwissen in verschiedenen Fachbereichen. So sind wir über die Monate zu einer Netzwerkorganisation geworden.
Wie gesagt sind wir erst am Anfang unserer Reise, aber schon diesen Herbst werden wir ein fantastisches, innovatives Feature starten. Was es ist, möchten wir aber noch nicht verraten.
3 Worte die Dein Unternehmen beschreiben …
Familienplattform
Inspirieren
Horizonterweiterung
Wo kann man dein Angebot finden?
LENA ist als Web-App via Smartphone und PC unter www.lena.app verfügbar. LENA ist kostenlos und nach der Account-Registrierung in vollem Umfang für Familien nutzbar.
Matthias Bauchinger ganz persönlich
Was macht für mich diese Stadt aus?
Ich finde die Mischung macht Wien aus: Wien bietet viele Grünflächen, eine belebte und wunderschöne Innenstadt und moderne Akzente neben historischen Bauten. Außerdem hat Wien sehr viel an Ausflugszielen für Familien zu bieten.
Mein persönlicher Wientipp …
Noch gar nicht so lange her, waren wir mit den Kindern „Am Himmel“ – ein wunderschöner Platz in Wien 19 – ganz viel Natur, Platz zum Austoben und Energie tanken.
Mein Lieblingsplatz in Wien …
Ich denke, wir haben keinen richtigen Lieblingsplatz in Wien, da wir immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und Orten sind. Besonders gefallen uns aber naturnahe Orte wie der Lainzer Tiergarten, Schönbrunn, Am Himmel, die Blumengärten Hirschstätten u.ä.
Mein Lieblingslokal in Wien …
Mit drei kleinen Kindern sind wir bzgl. der Lokale etwas eingeschränkt, aber wir fühlen uns im Waldemar, dem Hao Noodle und dem Akakiko in Wien 13 sehr wohl.