Blog
sfachl HEADER

Kreatives trifft Kaffee - `s Fachl & die Kaffeebox stellen sich vor

Eine Einkaufsstraße und ein gemütliches Kaffeehaus auf 150m². Das gibts mitten in Wien im `s Fachl und der Kaffeebox. Mehr über dieses tolle Konzept und wie es dazu kam erzählt dir heute Oliver Pinetz, Shopleiter und Kaffeeliebhaber.

Meine Empfehlung, unbedingt vorbeischauen, denn hier im Shop findest du unendlich viele tolle Dinge, ideal für kleine / große Mitbringsel aus Wien.

`s Fachl in 1090 Wien

`s Fachl in 1090 Wien

Stelle bitte kurz Dein Angebot vor…

Eigentlich sind wir zwei Unternehmen:

Die Kaffeebox als mobiles Cafe wo wir viel unterwegs sind, auf Events und vor allem auch auf privaten Events wie Hochzeiten, Besprechungen die wir begleiten mit Kaffee-Catering.

Das zweite ist hier das Shop mit ‘s Fachl hier in Wien. Da bieten wir den Kreativen oder Menschen die sich einfach selbst verwirklichen wollen mit eine ganz coolen Geschäftsidee, die aber sonst nur schwer zu einer Verkaufsmöglichkeit kommen, bieten wir hier die Möglichkeit ein Fach anzumieten. Wir stellen dann das Personal und den Shop zur Verfügung und verkaufen dann für sie die Produkte. Dafür bekommen wir eine Miete für das Fach und eine Verkaufsprovision. Das ist beides ganz offen deklariert für Interessenten. Vom Kennenlernangebot bis hin zum Jahresvertrag.

Was macht Dein Angebot so besonders?

Was uns, das ‘s Fachl, von ähnlichen Konzepten abhebt ist das Aussehen vom Geschäft selbst, mit den Holzkisten und so weiter. Das ist einfach besonders und steht auch für Österreich und Regionalität und damit auch für Glaubwürdigkeit. Ich kann mich erinnern, meine Oma hatte früher in ihrem Gasthaus die Gemüselieferungen genau in solchen Kisten bekommen. Für mich als Kind war das dann herrlich damit zu spielen und ok, dann auch mit den Schiefern herumzulaufen.

Wir wollen hier im Geschäft bewusst nicht auf perfekt, superschick und Hochglanzmagazin. Für uns geht es in erster Linie immer ums Produkt und auch darum, die Herkunft nicht zu verstecken. Wir sind in Österreich und darauf darf man wirklich stolz sein.

`s Fachl in 1090 Wien

`s Fachl in 1090 Wien

Wie bist Du auf die Idee gekommen diese Dienstleistung anzubieten?

Mit dem ‘s Fachl haben zwei Freunde von mir begonnen, zuerst im ersten Bezirk 2015. Beide sind absolute IT Spezialisten. Nachdem ich vom Vertrieb komme sind sie dann auf mich zugekommen ob ich nicht das vertriebliche mit der Shopleitung übernehmen möchte. Und es war für mich von Anfang an klar, nachdem es die Kaffeebox damals schon gab, auch hier eine Kaffee-Ecke mit einzugliedern. Einfach weil ich es gemütlich finde und es auch wieder wunderbar zu Österreich passt mit der Kaffeehauskultur. Was ich so schön finde, wenn Kunden ins Geschäft kommen, sich umschauen und dann bei einem Kaffee angeregt über die Produkte plaudern.

Und in der Kaffeebox hier vor Ort können sich unsere Mädls auch mit Eigenkreationen voll austoben. Was auch regelmäßig gemacht wird. Es ist wie eine Experimentierküche für uns alle.

Warum hast Du Dich für den Standort Wien entschieden?

Abgesehen davon, dass das Geschäft schon immer in Wien war. Ich bin aus Wien und bin hier aufgewachsen, woanders wollte ich gar nicht hin.

Gibt es etwas Besonderes über Deinen Unternehmensstandort zu berichten?

Als das ‘s Fachl in Kombination mit der Kaffeebox nun spruchreif wurde habe ich meiner Frau erzählt, dass ich meine eigene Einkaufsstraße haben möchte. Was zu lautem Gelächter geführt hat. Aber tatsächlich habe ich das versucht, hier im Shop wirklich was das Shopdesign betrifft hinzubekommen. Wir haben eine Telefonzelle weiß foliert wo die Kaffeemaschine drinnen steht, wir haben eine Straßenlaterne draußen stehen, den Boden haben wir als Pflastersteine gemacht und in Wahrheit sind die Fachln ja nichts anderes als ganz viele kleine Geschäfte. Deswegen kann ich wirklich sagen, ich habe ständig 250 bis 300 Shops in meiner eigenen Einkaufsstraße auf knapp 150m². Und das ist schon etwas Besonderes.

`s Fachl in 1090 Wien

`s Fachl in 1090 Wien

Erzähle uns kurz die Geschichte von Deinem Unternehmen …

Übers ‘s Fachl haben wir schon gesprochen. Bleibt noch der Kaffee.

Eigentlich komme ich aus der Finanzbranche. Kaffee war für mich nebenbei schon lange ein Hobby. Irgendwann hat es dann begonnen, dass Freunde, Kollegen, auf mich zugekommen sind, wenn sie Feierlichkeiten oder andere Anlässe hatten, dass ich mich hier um den Kaffee kümmere.

In meinem Freundeskreis habe ich auch einige Kaffeeröster. Und mit einem bin ich dann schon ein paar Mal zusammengesessen, habe mit ihm experimentiert und habe zu ihm gesagt, wenn ich jemals ein Cafe mach, dann nur mit meinen eigenen Bohnen. Er hat gleich gesagt, das ist kein Problem, die machen wir dir schon. Für mich war das eher als Jux gemeint. Aber er hat mich dann gleich am Montag darauf angerufen und nur gemeint, wann wir uns denn nun zusammensetzen, dass wir mit meinen Bohnen experimentieren. Ich war kurz sehr überrascht, aber er hat das ernst gemeint und so hat alles begonnen.

Mir war es wichtig, das Ganze als Catering zu machen. Denn mir geht es darum, dass überall eine gute Kaffeequalität genossen werden kann und das zu einem fairen Preis.

3 Worte die Dein Unternehmen beschreiben …

‘s Fachl – innovativ, kreativ, erlebnisreich

Kaffeebox – Qualität, Flexibilität, Liebe zum Detail

Wo findet man nun das `s Fachl und die Kaffeebox?

Alser Straße 43, 1080 Wien

Online www.fachl.at und www.kaffeebox.at

`s Fachl in 1090 Wien

`s Fachl in 1090 Wien

Olivers Wientipps

Warum lebe ich gerne in Wien?

Ich bin in Wien aufgewachsen, fühl mich hier einfach wohl und auch die vielen Kindheitserinnerungen sind Teil davon.

Wien ist einfach eine schöne Stadt. Meine Mutter hat immer gesagt, das ist ein lebendiges Museum da draußen. Du hast geschichtsträchtige Architektur neben einem modernen Bürokomplex. Einfach diese unzähligen Facetten der Stadt.

Mein persönlicher Wientipp …

Für mich hat jeder Bezirk seine ganz speziellen Orte. Ich persönlich komme aus einem Randbezirk, Liesing.

Mein Tipp sind die Waldgebiete rund um Wien. Vor allem wenn der Wienbesucher dieses Bild von Wien hat mit Großstadt und Trubel. Denn es geht hier Wien auch ganz anders und das ganz nahe. Das sind diese abwechslungsreichen, stimmungsvollen Orte wo Du runterkommen und abschalten kannst.

Mein Lieblingsort in Wien

Ein persönliches Highlight von mir, außerhalb der Saison am besten, der Prater und die Hauptallee. Da sind wir sehr oft spazieren. Und der Prater ist für mich das Paradebeispiel was Wien alles zu bieten hat. Die moderne Architektur von der Wirtschaftsuni, das Grün dahinter mit der Hauptallee, den Prater den man aus unzähligen Geschichten kennt und dann auch gleich daneben ältere Architektur.

Mein Lieblingslokal in Wien …

Da meine Frau eine großartige Köchin ist, da bin ich am liebsten zu Hause. Ein Stammlokal in der Form habe ich nicht. Im Sommer in den Schanigarten, das ist immer fein.