
Markus P. Swittalek - ein Vermieter ganz persönlich
Heute lernst Du unseren langjährigen Vermieter Markus P. Swittalek von den City Apartments näher kennen. Er hat seine Ferienwohnungen im Herzen der Stadt in einem historischen Palais. Aber lass Dir von ihm selber die spannende Geschichte des Hauses und seine persönlichen Wientipps erzählen.
Dein Name
Markus P. Swittalek
Wo bist Du geboren?
Wien
Dein Beruf bzw. Dein Angebot
Architekt und Gastgeber von Ferienwohnungen im Palais Brambilla - einem Haus mit langer Geschichte und modernem Lebensgefühl.
Das Palais Brambilla, wo sich unsere Apartments befinden, ist nach unseren Vorfahren benannt, die zur Zeit Mozarts aus der Lombardei nach Wien gekommen sind. Johann Alexander von Brambilla war Leibchirurg und Vertrauter von Kaiser Joseph II. und Initiator der medizinisch-chirurgischen Akademie – Josephinum. Auch nach den napoleonischen Kriegen blieb unser Zweig der Familie in Wien. 1861 wurde das Haus am Kai als eines der ersten Bauten entlang der neuen Ringstraße errichtet und gilt als Schlüsselbau für die Gründerzeit in Wien. Viele Details haben sich bis heute erhalten und lassen die bewegte Geschichte der letzten 150 Jahre nachzeichnen. Design-Implantate und die beiden einzigartigen Aufzüge sind Ausdruck moderner Architektur und zeitgenössischer Kunst, die internationale Beachtung finden.
Unsere Gäste finden bei uns nicht nur Apartments, eine Galerie, ein Restaurant und eine Medical Spa, sondern auch Geschichte und Geschichten – zu Kaiser Joseph II., der Wiener Ringstraße, den politischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts – aber auch moderne Kunst.
Was ist das Besondere an Deinem Beruf/Tätigkeit? Was gefällt Dir daran?
Ich möchte Gästen, die nach Wien kommen einen Einblick in diese Stadt zu geben, der sich sonst nicht leicht erschließt.
Kunst spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. Neben der Befassung mit Architektur unter Moment Home dürfen wir mit der stable gallery, die im ehemaligen Pferdestall untergerbacht ist, an Festivals wie der Vienna Art Week teilnehmen. Mit unseren internationalen Künstlern wirken wir von Wien aus hinaus in die Welt.
Als Architekt durfte ich www.mykai.at und Il Piacere (Friseur), gestalten. Hier wird für das innere und äußere leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt.
Gibt es den typischen Tag?
Die Vielfalt meiner Tätigkeit bringt große Abwechslung. Dabei bleibt aber immer Zeit für unsere Gäste, denn wir verstehen uns als Gastgeber, denen Kontakt zu den Gästen wichtig ist.
Etwas das mir Besonders in Erinnerung geblieben ist… (Anekdote, Erlebnis,…)
Da gibt es unendlich viele Geschichten von Gästen, die mir in Erinnerung geblieben sind. Manche davon kann man in unseren Gästebüchern nachlesen. So kann sich jeder Gast selbst ein Bild machen.
3 Worte die mich beschreiben
Vielfalt Stadt Eintopf
Markus' Wientipps
Warum lebe ich gerne in Wien?
Weil Wien die Stadt des Dritten Mannes ist (The Third Man – britischer Thriller, mit Orson Welles, 1949) und man vor unserem Haus in die Wiener Unterwelt steigen kann.
Was macht für mich diese Stadt aus?
Geschichte, die im kulturellen Erbe dieser Stadt lebendig ist.
Mein persönlicher Wientipp …
Das Josephinum mit dem Museum der Geschichte der Medizin und der Sammlung anatomischer Wachsmodelle aus dem Zeitalter der Aufklärung.
Mein Lieblingsplatz in Wien …
Mein Lieblingslokal in Wien …
Das schwarze Kameel.
Hast Du nun Lust bekommen, in diesem besonderen Palais zu wohnen und Markus und seine Familie persönlich kennenlernen? Dann schau Dir gleich die "City Apartments" an. Markus freut sich schon, Dir persönlich mehr über Wien zu erzählen.