Blog
Yppenmarkt_08 c Peter Gugerell_header_OG

Neulich am Yppenplatz


Wann waren Sie denn das letzte Mal am Yppenplatz?  Ich war letzte Woche und staunte nicht schlecht wie rasant sich die Szenerie des Abends in den letzten 2 Jahren nochmal verändert hat!

An dem Abend gastierte auch das Open-Air Volxkino am Yppenplatz, was dem Ganzen einen zusätzlichen Schwung von gelebtem Urbanismus verpasst hat.

Die Plätze im Kino, so wie auch in den Restaurants und Bars waren bis auf den letzten Platz besetzt. Mit T-Shirt und Flip-Flops oder Hemd und Anzug.

Wir starteten unseren kleinen „Ziager“ durch das wahrhaft trendy Viertel auf der Terrasse der Weinbar Truksitz, der Graukäse in Feigen-Senf-Dressing war köstlich, 2 Sorten Brot gab es auch dazu. Und wenn ich am nächsten Tag keine Termine gehabt hätte, hätte ich sicher einige der köstlichen Weinsorten getestet.

Nach dem Besuch der Weinbar zeigte mir der albanische Freund aus Ottakring noch weitere Insider-Plätze, und ehrlich, ich kam mir vor wie im Urlaub.


Vinothek-Wienbar-Truksitz(c)Truksitz

Mittlerweile richtig grün und schön eingewachsen befindet sich im Zentrum des Yppenplatzes ein Basketball-Platz, ein Tischtennis-Tisch, und ein großzügiger Spielplatz. Für alle ist gesorgt, und keine Sorge, die locations waren frequentiert. Die hier gelebte „Diversity“ mutete verblüffend weltoffen an, wie gesagt, ein bisschen Urlaub mitten in der eigenen Stadt, großartig.

Unser nächster Einkehrschwung galt dem „FRIDA“, noch durfte man draußen sitzen, eine köstliche Speisekarte in extrem ansprechendem Ambiente, schauen Sie mal vorbei, von Montag bis Sonntag 9–24 Uhr. Ob Sie dann die vegane Süßkartoffel-Carbonara mit Babyspinat nehmen oder den Feigenflammkuchen mit Mozzarella im Wirsing-Kräutermantel, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Wer sich von oben einen Überblick über den quirligen Yppenplatz verschaffen möchte, dem sei das gleich an der Ecke Brunnengasse/Yppenplatz befindliche Lokal „WIRR“ empfohlen. Natürlich sind die Rooftop-Terrassenplätze dort begehrt, aber vielleicht schaffen Sie ja mal einen Besuch am Yppenplatz, wenn es noch nicht ganz so busy wie an den lauen Abenden ist.

 Wirr-Yppenplatz(c)Günter-Felbermayer

Oder Sie empfehlen Ihren ganzheitlich Wien interessierten Gästen einen Besuch im trendy Ottakring.

Bei uns, www.viennawithlocals.at können Ihre Gäste auch ihren ganz persönlichen city-host buchen, unsere hosts entführen an Orte, die man eher noch nicht im Wienführer findet. Wir bieten 50 verschiedene Themen-Touren in 15 Sprachen an!

Jetzt wünsche ich Ihnen allen noch einen tollen Sommer und freue mich Ihnen auch weiterhin einige Wien-Tipps geben zu dürfen.