Blog
WT18 Header

Nur noch wenige Tage ….

Jetzt sind es nur mehr wenige Tage bis Weihnachten, die Zeit verfliegt wahrlich wie im Fluge. Daher habe ich heute im Blog einiges an Infos und Inspirationen für die Weihnachtsfeiertage und Silvester für Dich zusammengetragen.

Ein bisschen Planung rund um die Feiertage

Falls Du planst den 24.12 in einem Restaurant, Bar, Club,… zu verbringen, dann schau auf jeden Fall auf die Liste vom Wien Tourismus. Praktischerweise haben sie schon eine feine Übersicht, welche Lokale an diesem Tag offen haben. Was auf jeden Fall zu empfehlen ist, ist zu reservieren, damit Du den Abend auch ganz entspannt in Deinem Wunschlokal verbringen kannst.

Diese Liste gibt es übrigens auch für den 31.12, und auch hier gilt, bitte unbedingt reservieren. Denn meist ist für Silvester etwas ganz Spezielles wie Galadinner, Hausball oder einfach eine fabelhafte Party geplant.

Ob nun Weihnachten oder Silvester, etwas das in Wien in ganz vielen Haushalten Tradition hat sind Brötchen. Dazu habe ich Dir schon einmal einen eigenen Blogbeitrag geschrieben, denn es sind nicht einfach „nur“ Brötchen. Aber lies selbst.

WT18 bar-498415_640

WT18 table-3018151_640

Weihnachtsfeiertage

Nach Weihnachten taucht Wien in eine ganz eigene Atmosphäre ein. Denn viele Menschen haben nun Urlaub, alles wird ein bisschen ruhiger, gleichzeitig spürst Du schon die Spannung und Vorfreude auf den Jahreswechsel und Wien macht sich langsam bereit diesen auch entsprechend zu feiern.

Gerade wenn Du in einem Apartment wohnst, dann denk daran, dass nach Weihnachten 2 Feiertage kommen und am 25.12 und 26.12 fast alle Geschäfte geschlossen haben. Ausnahmen gibt es meist auf den Bahnhöfen und am Flughafen. Am 24.12 selbst sind zwar fast alle Geschäfte offen, aber meist ist hier der Andrang doch sehr groß. Besser ein bisschen planen und den Tag stressfrei verbringen.

WT18 christmas-1058667_640

WT18 Zum schwarzen Kameel© WienTourismus  Peter Rigaud

Silvester & Neujahr

Silvester selbst kannst Du in Wien gebührend feiern. Neben unzähligen Veranstaltungen ist das größte Ereignis der Silvesterpfad. Ab 14h verwandelt sich die Wiener Altstadt in ein riesiges Partygelände und das bis 2 Uhr nachts. Entlang des Silvesterpfads servieren zahlreiche Gastronomen Punsch und kulinarische Spezialitäten. Die vielen Stationen sorgen mit Showprogramm, Walzer, Operette, Rock, Pop, DJ-Lines und Schlagermusik für Unterhaltung. Zu Mitternacht gibt es am Rathausplatz und im Prater ein großes Feuerwerk.

Für imperiale Stimmung zum Jahreswechsel sorgen auch Veranstaltungen wir der Hofburg Silvesterball und Silvestergalas im Wiener Rathaus sowie in luxuriösen Wiener Hotels. Was Du am Silvesterabend noch alles in Wien machen kannst, das gibt’s hier beim Wien Tourismus zum Nachlesen. Die Auswahl ist wahrlich riesig, so wie jedes Jahr.

DER Klassiker am Neujahrstag ist das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Karten dafür zu bekommen ist ein wenig schwierig. Aber Du kannst es Dir ganz gemütlich von zu Hause aus ansehen und das fast weltweit, den dieses ganz spezielle Konzert wird in 90 Länder der Welt übertragen. Die Übertragung startet traditionell um 10 Uhr, genug Zeit also auch nach einer ausgiebigen Silvesterfeier soweit wieder wach zu sein.

Was wir zu Silvester machen werden steht noch nicht ganz fest. Aber wir werden das neue Jahr auf jeden Fall gebührend begrüßen. Und was sind Deine Pläne oder Traditionen?

WT18 Silvesterpfad_Rathausplatz_DSC04159_(c)stadtwienmarketing_Sebastian Toth 

WT18 Silvesterpfad_Graben_DSC04041_(c)stadtwienmarketing_Sebastian Toth