Blog
Who-is-Header

Oama Richson - Schauspieler, Musiker und so vieles mehr


Oama Richson - Schauspieler, Musiker und so vieles mehr und darüber hinaus Wiener aus ganzem Herzen. Daher freue ich mich umso mehr, dass er heute hier im Blog mehr über sich, seinen vielseiten Beruf, und über sein ganz persönliches Wien erzählt.

Vielleicht hast Du Oama ja sogar schon im Fernsehen gesehen, denn mit seiner Band DAWA hätte er auch beinahe am Eurovision Songcontest teilgenommen. 


Dein Name:  Oama Richson

 

Dein Beruf bzw. Deine Tätigkeit

Schauspieler, Musiker und Promotion Manager - www.oama.at

Aktuell spiele ich im ältesten Theater Wiens, dem Theater in der Josefstadt, die „Die kleinen Füchse“ von Lilian Hellman. Mit meiner Band DAWA release ich am 07.11.2016 bereits unser drittes Album „(r) e a c h“ im Theater Akzent.

In meiner Freizeit baue ich zur Zeit eine Künstler- und Promotionagentur auf.

Wo bist Du geboren?

In Wien

 


Was ist das Besondere an Deinem Beruf/Tätigkeit? Was gefällt Dir daran? Wie bist Du dazu gekommen?

Das Besondere an meinem Beruf: Versatilität. Was mir daran gefällt ist kreativ zu sein, etwas zu schaffen und hinterlassen zu können und im Zusammenhang mit beruflicher Tätigkeit ist das entweder ein Überlebenskampf oder Privileg. Ich bin für beide Erfahrungen sehr dankbar und ich bin froh, dass es für mich immer mehr zum Privileg geworden ist.

Der Weg zu diesem Beruf ist ein Prozess der keinesfalls linear verläuft und auch stark die Persönlichkeit prägt.

Gibt es den typischen Tag?

Hahaha! Leider nein. Nur Dienstag und Mittwoch bleiben gleich. Am einen Tag ist Probe, am anderen unterrichte ich Schlagzeug und Afrikanische Trommel. Alles andere unterliegt mehr oder weniger spontaner Planung und dem Entropiestreben des Universums. Oh, eins noch: Frühstück gibts immer.

Etwas das mir Besonders in Erinnerung geblieben ist… 

Besonders IST was in Erinnerung bleibt! Aber ja, meine ersten zwei Kontinentaltrips nach Malasia und nach Nigeria. Die Ereignisse dort haben sich regelrecht überschlagen...

Meiner Meinung nach ist Reisen Bildung und jeder Mensch sollte aus seiner Gewohnheitszone ausbrechen. Als Europäer sollte man eines Tages in ein Entwicklungsland Reisen.


Oama Richson - Teil von Dawa

3 Worte die mich beschreiben

Positiv, Aktiv, Träumerisch

Warum lebe ich gerne in Wien?

„Weils leiwand is.“ Für alle nicht Wiener: Weil ich, wie die meisten Wiener auch, sehr zufrieden mit meiner Umgebung bin. Die Bildungs- und Berufsmöglichkeiten sind großartig, die Leute sind cool und Wien ist, wie ich meine, als zweitgrößte deutschsprachige Stadt der Welt eine Art Meltingpoint.

Was macht für mich diese Stadt aus?

 

Wien ist offiziell schon zum dritten Mal zur Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität gewählt worden. Umgeben von Grün und besiedelt mit einer Vielzahl von Parks und Erholungsgebieten ist Wien eine Millionenstadt mit Wohlfühlcharakter. Die Stadt ist reich an Geschichte und historisch wertvollen Gebäuden und Objekten und birgt viele interessante Menschen und Möglichkeiten in sich. Lediglich an der Vernetzung dieser happert es noch etwas.

Doch genau hier sehe ich eine Aufgabe für mich. Für eine Weltstadt diesen Charakters ist Wien jedenfalls sehr lebensfreundlich, sicher, sozial und hat dabei noch ein sehr diverses Kulturelles Angebot vorzuzeigen.



Oama's Wientipps


Mein persönlicher Wientipp …

Nimm dir Zeit für Wien. Da sind die Donnerstag Jamsessions im WIRR und Loop, Partys in der Pratersauna und in der grellen Forelle, Beisltouren am Gürtel, bei Schlechtwetter Kunst- oder Naturhistorisches Museum am Ring... Da ist soviel!!!

Mein Lieblingsplatz in Wien …

Das Naturschutzgebiet Lobau, wunderschöne Radwege, Ruhe und gut zum Schwimmen und der geschichtsträchtige Türkenschanzpark im 18.,

Mein Lieblingslokal in Wien …

Das „Verde“ im 8., da gibt es gutes regionales und biologisches Essen!