Blog
Who-is-Header

Olga Wegner - orientalische Tänzerin in Wien

Olga habe ich vor mehr als einem Jahr kennengelernt, wie sie zu uns ins Yoga- & Pilatesstudio GesundheitLernen gekommen ist. Als Lehrerin für orienatlischen Tanz. Von Anfang an hat sich mich mit ihrer Leidenschaft für den Tanz, ihrer herzlichen, lustigen Art einfach begeistert. Und nun stellt sie sich dir hier im Blog vor.

Dein Name

Olga Wegner

Dein Angebot

Ich bin Fitnesstrainerin und Bauchtanzlehrerin. Ursprünglich war ich in der Apotheke tätig, was ich aber nicht mehr mache. Im Herbst mache ich dann weitere Ausbildungen - Fitness für Senioren. Ich bin schon sehr gespannt wie es wird, denn ich bin selbst ja so dynamisch, und wenn ich mir vorstelle alles langsamer zu machen, das kann herausfordernd werden.

Wo bist Du geboren?

1978 in Usbekistan, in der Hauptstadt Taschkent. Also schon sehr lange her. Danach war ich 20 Jahre lang in Deutschland und jetzt bin ich in Wien

Was ist das Besondere an Deiner Tätigkeit? Was gefällt Dir daran? Wie bist Du dazu gekommen?

Meine Leidenschaft ist der orientalische Tanz. Es war aber Zufall wie alles begonnen hat. Ich habe ein Video gesehen, mir ein Tuch genommen und das einfach mal ausprobiert, im Bikini. Meine Mama war dabei. Sie war „schockiert“ und hat gesagt, du musst das lernen, du hast Talent. Da war ich ca. 20 Jahre. Zuerst habe ich gedacht, das kann nicht sein, doch Mama hat schon damals mehr gesehen als ich und ich habe dann doch ein paar mehr Videos geschaut und gemerkt, das macht mir sehr viel Spaß. So bin ich dann zu einer Lehrerin gegangen. Sie habe ich ebenfalls zufällig kennengelernt. Das war sehr witzig denn ich habe sie einfach in einer Gaststätte kennengelernt. Das war für mich ein Zeichen, das muss ich lernen. Ich habe sehr viel bei ihr gelernt und dann auch begonnen zu unterrichten, für fast 15 Jahre lang. Das hat mir sehr viel Freude gemacht, ich habe Shows organisiert, da war wirklich was los.

Innerhalb der 15 Jahre habe ich auch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen gemacht, aber alles in die gleiche Richtung - Tanz. Persischer Tanz, Romatanz, etwas Ballett. Flamenco hab ich auch ausprobiert, das war aber nicht meins.

Dann habe ich in Wien Pause gemacht 2 Jahre lang und wollte eigentlich aufhören zu unterrichten. Bis ich gemerkt habe, ich vermisse das, es geht mir ab. So habe ich wieder angefangen und dann habe euch (Anmerkung: das Team vom GesundeitLernen) getroffen.

Olga - orientalische Tänzerin in Wien

Olga - orientalische Tänzerin in Wien

Wie beschreibst Du Deinen Tanzstil?

Ich mache den klassischen orientalischen Tanz, aber eher einen europäischen. Wenn du nach Saudi Arabien fährst oder Ägypten, dann sieht man diese Art des Tanzes kaum und wenn dann tanzen es Europäerinnen. Denn was dort getanzt wird ist eher traditionell. Das ist ein ganz anderer Stil. Es findet mehr an einem Platz statt, ist mehr erdig, sehr sanft. Dann gibt es auch Länder, da ist der Tanz sehr weiblich, was widerum ein spannender kultureller Kontrast ist.

Ich mache das was die meisten Europäerinnen machen, eine gesunde Mischung zwischen Tradition und Europa. Deswegen nennt sich das ganze klassisch orientalischer Tanz und es sind auch viele Elemente aus dem Ballett mit dabei.

Und ja, es gibt auch Männer die viel tanzen.

Gibt es den typischen Tag?

Ich habe meine Routinen, ziemlich ordentliche. Morgens immer Gymnastik, auch wenn ich zu spät aufstehe. Lieber mache ich mir keine Frisur, aber Gymnastik muss sein, 10 Minuten mindestens, meistens aber 30. 10 Minuten nur wenn ich wirklich in Eile bin. Also Routinen hab ich schon, gewisse Dinge wiederholen sich jeden Tag.

Und dann gibt’s Dinge die unterschiedlich sein müssen, denn sonst wird’s langweilig.

Etwas das mir Besonders in Erinnerung geblieben ist… (Anekdote, Erlebnis,…)

Woran ich mich noch sehr gut erinnere ist die Meisterschaft 2013 in Deutschland. Das war ein enormer Stress für mich, aber ein positiver Stress. Ich war froh, dass sie dann vorbei war. Ich wollte natürlich den ersten Platz machen, aber es war ok den zweiten zu bekommen.

Und dann auch der erste Auftritt, in einem indischen Restaurant, ich war riesig aufgeregt. Aber seit dem dachte ich, ich kanns und es wird weitergehen.

Viel in Erinnerung sind mir auch meine Shows geblieben, ich schau mir immer noch sehr gern die Videos an.

3 Worte die mich beschreiben

Lustig, diszipliniert, philosophisch

Olgas Wientipps

Warum lebe ich gerne in Wien?

Ich liebe Wien, es ist wunderbar hier. Es war zwar Zufall, dass wir hergekommen sind. Aber ich habe gemerkt, die Menschen gefallen mir, das Wetter, die Kultur und das Großstadtflair.

Mein persönlicher Wientipp …

Zum GesundheitLernen gehen und orientalischen Tanz lernen.

Sehr schön finde ich den Volksgarten und Schönbrunn

Mein Lieblingsplatz in Wien …

Die Donau, aber die ruhigen Plätze

Schönbrunn

Blumengärten Hirschstetten

Donauturm, weil man von hier aus wirklich ganz Wien sieht und sich auch bewegt und eben nicht nur an einer Stelle verweilt.

Mein Lieblingslokal in Wien …

Cafe Central, ansonsten bei mir zu Hause

Mehr über Olga

Hast Du nun Lust bekommen, bei Olga orientalischen Tanz zu lernen? Dann hast Du ab 4. Juli immer donnerstags von 17h - 18h im GesundheitLernen die Möhlichkeit. Der Fortgeschrittenen Kurs ist immer am Dienstag von 17h - 18h

Mehr über Olga selbst und ihre weiteren Auftritte findest Du auf ihrer Facebookseite Olliya Vindobonovna

Und hier habe ich noch ein Video für Dich, ich habe Olga vor kurzem bei unserem Straßenfest hier in Hernals gefilmt.