
Parken in Wien
Parken in Wien ist, nun ja, schon fast eine eigene Wissenschaft. Aber mit ein paar Infos dazu findest du dich gut zurecht und kannst dein Auto ganz entspannt abstellen.
Kurzparkzonen in Wien
In Wien ist mit ganz wenigen Ausnahmen in der ganzen Stadt parken Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) kostenpflichtig und zeitlich limitiert – Kurzparkzonen. Ab 01. März 2022 gelten die Kurzparkzonen von 9 – 22h und du darfst 2 Stunden maximal parken.
Abweichende Regelungen gelten in vielen Wiener Einkaufsstraßen und rund um die Wiener Stadthalle, dies ist aber gesondert beschriftet.
Eine weitere Besonderheit ist das Anwohnerparken, das gesondert beschildert ist. In einigen Bezirken gibt es speziell für Anrainer reservierte Parkbereiche. Hier darfst du auch mit einem gültigen Parkschein nicht parken und die Zonen gelten auch an Wochenenden und Feiertagen.
Gekennzeichnet sind die Kurzparkzonen immer am Einfahrtsbereich des jeweiligen Bezirks mit einer blauen Bodenmarkierung und entsprechenden Schildern.
Um ganz sicher zu sein, wie nun bei deinem Apartment die jeweilige Regelung aussieht, frag deinen Gastgeber. Er kann dir dazu am besten Auskunft geben. Einige Gastgeber haben auch Parkmöglichkeiten bei dem Apartment, die du bequem dazu buchen kannst. Nütze dafür den eigens vorgesehenen Filter in der Detailsuche.
Damit du nun in einer Kurzparkzone parken darfst, musst Du einen Parkschein ausfüllen. Wenn du nur ganz kurz parkst, dann gibt es einen 15-Minuten gratis Parkschein, der jedoch nicht mit anderen Parkscheinen kombiniert werden darf. Für alle längeren Zeiten gibt es Parkscheine zu 30 Minuten, 1h, 1,5h und 2h. Aber denk daran auf die maximale Stelldauer zu achten. Verwendest du mehrere Parkscheine, dann musst du bei allen die gleiche Anfangszeit eintragen.
Parkscheine bekommst du bei:
- Trafiken
- vielen Zigarettenautomaten
- Tankstellen
- Vorverkaufsstellen der Wiener Linien
- Fahrscheinautomaten der Wiener Linien
- Per Handyparken – hierzu gibt es eine eigene App zum download
Parken in Garagen
Öffentliche Garagen
Möchtest Du Dein Auto lieber in einer Garage parken, dann findest du in ganz Wien öffentliche Parkgaragen unterschiedlicher Betreiber. Eine Übersicht wo sich die nächste befindet gibt es auf Parken.at
Park & Ride
Eine Besonderheit unter den Garagen sind die Park & Ride Garagen. Diese befinden sich am Stadtrand und sind direkt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Und der Tagestarif von derzeit EUR 3,60 ist unschlagbar günstig.
PayUca
Aber es gibt nicht nur die öffentlichen Garagen, sondern auch in vielen Wohnhäusern Garagen für die Bewohner. Und hier gibt es auch oft Plätze die nicht genützt werden. Zumindest bisher, denn dies hat das Unternehmen PAYUCA aufgegriffen und ermöglicht dir nun auch solche Parkplätze zu nützen. Einfach die App downloaden und schon siehst du wo der nächste freie Parkplatz ist. Vorreservieren kannst du ihn dir übrigens auch.
Wenn du also mit dem Auto in Wien unterwegs bist, schau immer gut auf die Beschilderung, nimm dir die Infobroschüre zu den Parkzonen mit und du kannst dein Auto sicher und gut abstellen. Gebühren und Preise die du hier im Artikel findest sind Stand 02/2022.