
SAGMEISTER & WALSH: Beauty im Museum für angewandte Kunst (MAK) Wien
Die Sonderausstellung SAGMEISTER & WALSH: Beauty im Museum für angewandte Kunst (MAK) Wien ist ein Plädoyer für Schönheit und Ästhetik. Beide würden häufig der Funktionalität geopfert, obwohl Schönes meist sogar effizienter sei. Verschiedenste Objekte und Texte sowie Beispiele aus Bereichen wie Grafik, Design und Architektur versuchen diese Behauptung zu stützen – leider relativ erfolglos. Sowohl der eigens für die Ausstellung entwickelte Schriftzug, als auch die Farbgebung und Anordnung der einzelnen Stationen sind durchaus ansprechend, leisten inhaltlich jedoch keinen wirklichen Beitrag.
Banales – hübsch präsentiert!
So dürfen Besucherinnen und Besucher an Stationen die schönste Farbe, den besten Geruch oder die beliebteste Form wählen. Dank eingeworfener Karton-Marken und transparenten Röhren sind diese Wahlen für alle sichtbar. Viele Leute bevorzugen scheinbar die Farbe Blau, Zitrusduft und Kreise. Das zu wissen, ist im Grunde recht banal.
An anderer Stelle wird behauptet, dass große, glatte Steine von unseren Ahnen aufgestellt worden seien, weil sie sie eben schön gefunden hätten. Höchstwahrscheinlich bezieht sich besagter Ausstellungstext auf Menhire, was aber aus dem Text nicht klar hervorgeht. Ein nicht beschriftetes Foto begleitet den Text. Sollte sich der Text auf Menhire beziehen, werden einige vermutete Gründe für ihre Existenz – darunter die Funktion als Grenzstein oder frühe Kalender – einfach verschwiegen, um die gewünschte Aussage zu untermauern.
Solches zieht sich durch die Ausstellung: Tatsächlich wird vieles auf Kosten des Inhalts einfach nur behauptet und hübsch präsentiert. Einerseits ist das schade, weil die eigentliche Aussage, Schönheit sollte der Funktionalität nicht geopfert werden, durchaus berechtigt ist. Andererseits ist es umgekehrt aber sinnlos, Funktionalität – und im Falle der Ausstellung auch den Inhalt - der Schönheit zu opfern. Sowohl von einer Ausstellung im MAK, als auch von einem erfolgreichen Designerduo kann mehr erwartet werden!
Wer die Ausstellung dennoch sehen will, sollte sich beeilen: SAGMEISTER & WALSH: Beauty eröffnete bereits im Oktober des vergangenen Jahres und ist noch bis zum 31. März 2019 anberaumt. Öffnungszeiten des MAK findest Du hier.
Na bist Du nun neugierig geworden? Eine detailliertere Rezension finden Sie auch auf meinem Blog Murmur’s Museum Reviews. Schau doch vorbei und durchstöber einzelne Rezensionen. Ich freue mich über alle Interessierten.