Blog
Profil

Sommerträume - Topfen-Obers Nockerl mit Himbeeren


Sommerferien.

Strahlend blauer Himmel, der Duft von Holz in der Scheune und frisch gemähtem Gras, Rosen, Flieder und Sonnencreme…

Dieses Topfen-Obers-Nockerl Rezept mit Himbeeren ist ganz stark verknüpft mit meinen Kindheitserinnerungen an die Sommerferien in meiner Kindheit.

Meine Oma verbringt die Sommermonate jedes Jahr im Burgenland, wo sie einen Garten hat. Und diese Topfennockerl mit Himbeeren waren eines der typischen Rezepte, die sie für uns Kinder gemacht hat. Hauptsächlich auch, damit sie die Tonnen an Himbeeren loswurde, die sich überall im Garten verbreiteten, und die sie auch heute noch hegt und pflegt.

Dieses Dessert geht mir schon seit längerem durch den Kopf und eigentlich wollte ich das Rezept schon vor mehr als einem Jahr auf meinem Foodblog www.vienna-sunday.kitchen veröffentlichen. Aber meine Oma konnte sich einfach nicht mehr an das Rezept erinnern!


Verschwundenes Lieblingsrezept wieder aufgetaucht

Ich dachte schon, das Rezept sei für immer verloren. Aber vor ein paar Wochen hab ich dann doch wieder einen Anlauf gewagt  und in ALLEN ihren Kochbüchern gestöbert. Erfolgreich!

Und so geht das Rezept nun:

Topfen-Obers-Nockerl mit Himbeer-Sauce


Zubereitungszeit: 15 Minuten

Wartezeit: 3 Stunden

für 6 Portionen

 

ZUTATEN

  • 250g Topfen passiert
  • 80g Staubzucker
  • 100ml Naturjoghurt
  • 250ml Schlagobers
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1-2 Pkg. Vanillezucker alternativ: 1 echte Vanilleschote (und 1-2 TL mehr Staubzucker)
  • Zitronenschale von 1 unbehandelten Zitrone
  • Himbeeren ca. 1 Handvoll pro Portion

Topfen-Obers-Nockerl - Vienna Sunday Kitchen-2

ANLEITUNG

  • Topfen mit einem Löffel glattrühren.
  • Den Vanillezucker, Staubzucker, das Joghurt und die geriebene Zitronenschale dazumischen.
  • Gelatine für ein paar Minuten in etwas kaltem Wasser aufweichen.
  • In einem kleinen Topf mit 1-2 EL Wasser bei niedriger Temperatur Gelatine erwärmen, bis sie sich auflöst. Gelatine untermischen.
  • Geschlagenen Obers untermischen.
  • 2-3 Stunden kaltstellen.
  • Himbeeren mit beliebig viel Zucker pürieren und mit den Nockerln servieren.
  • Mit 2 Löffeln Nockerl formen und mit Himbeersoße servieren: Bei diesem Video könnt ihr gut sehen, wie man Nockerl formt. 

Und nun, lass Dir die Nockerl schmecken und genieß den Sommer.  Mehr klassische Wiener Rezepte von mir gibt es auf: www.vienna-sunday.kitchen