Blog
Spaetsommer-Header

Spätsommertage in Wien

Nun sind wir schon im September angelangt und der Sommer geht nun langsam in den Herbst über. Doch auch der Spätsommer ist in Wien eine ganz besondere Zeit, denn einerseits locken noch beinahe Sommertage und andererseits machen die schon etwas kühleren Tage wieder Lust auf neue Aktivitäten.

Daher habe ich heute für Dich ein paar Inspirationen für diese herrliche Zeit in Wien.

Die Gastgärten genießen

Fang in den zahlreichen Gastgärten (Schanigarten) Wiens die letzten warmen Sonnenstrahlen ein. Ob nun am Vormittag auf einen Kaffee, zu Mittag gemütlich in der sommerlichen Mittagssonne oder abends die schon etwas kühleren, aber noch immer sehr angenehmen Temperaturen bei einem Gläschen Wein genießen, Du findest in der ganzen Stadt die Möglichkeit dazu,

Ein Klassiker in Wien sind ja die Heurigen und Buschenschank. Koste Dich durch die Wiener und österreichische Küche, egal ob nun warm oder kalt. Und dazu ein feines Glas Wein oder Traubensaft. Wo Du in deiner Nähe einen Heurigen findest, das gibt’s auf der Seite des WienTourismus. Oder frag doch auch Deinen Gastgeber nach seinem persönlichen Geheimtipp.

Auf Wanderung gehen im Wienerwald

Wien ist nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bekannt, sondern auch für das viele Grün, dass Du in der Stadt und rund herum findest. Und im Wienerwald lässt es sich auch so richtig gut wandern. So gut, dass es sogar eigene Stadtwanderwege gibt, insgesamt 11 an der Zahl. Alle zusammen ergeben sogar einen rundum Wanderweg um die ganze Stadt. Aber das dauert dann doch etwas länger. Mehr über das Thema Wandern in Wien haben ich Dir schon im Blogbeitrag „Wanderurlaub in Wien“ geschrieben.

Also, bist Du schon einmal zum Wandern mit der Straßenbahn oder Bus gefahren?

Spätsommer in Wien

Spätsommer in Wien

Spätsommer in Wien

Urlaubsgefühle an der Alten Donau

Bevor nun der Herbst und die kühlere Jahreszeit in Wien Einzug halten, kannst Du noch ein wenig Urlaubsfeeling genießen. An der Alten Donau vergisst Du beinahe, dass Du mitten in der Großstadt bist. Ob Du nun eine romantische Bootsfahrt unternimmst, den Segelbooten beim Dahingleiten zusiehst, oder sportlich mit dem Tretboot die Alte Donau erkundest. Es fühlt sich an wie Urlaub. Denn auch die zahlreichen Liegestühle und Lokale laden zum Verweilen und Seele baumeln lassen ein.

Noch einmal ab ins Freibad

Viele Tage im Spätsommer locken mit noch sehr sommerlichen Temperaturen. Und solche Tage sind dann perfekt, den Sommer einfach zu verlängern und den Tag im Freibad zu verbringen. Ob nun in eines der städtischen Bäder, ins Waldbad Neuwaldeggerbad oder doch lieber sehen und gesehen werden im Krapfenwaldbad. Pack die Badesachen ein, genieß die warmen Sonnenstrahlen und die Abkühlung im Pool.

Spätsommer in Wien

Spätsommer in Wien

Spätsommer in Wien

Schönbrunn und der Tiergarten

Der Spätsommer ist auch eine ausgezeichnete Jahreszeit um wieder einmal in den Tierpark Schönbrunn zu gehen. Denn die Temperaturen machen den Spaziergang durch die faszinierende Tierwelt richtig angenehm und auch die Tiere scheinen oftmals entspannter und auch aktiver. Außerdem hast Du so noch die Möglichkeit wirklich alle Tiere zu sehen, denn für einige geht es im Winter dann ab in den Winterschlaf. Und wenn Du schon in Schönbrunn bist, dann kannst Du deinen Besuch vom Tiergarten noch mit einem gemütlichen Spaziergang durch den Schlosspark verbinden. Und vielleicht triffst Du ja eines der zahlreichen Eichkätzchen, die nun langsam beginnen ihren Wintervorrat an Nüssen anzulegen. Also hab sicherheitshalber ein paar mit dabei

Wien von oben…

Wenn es dann langsam Abend wird, und die Abendsonne Wien in ein ganz spezielles Licht taucht, dann genieß den Ausblick über die Stadt von ein paar ganz besonderen Plätzen. Einige davon habe ich Dir schon im Blogartikel "Ein Blick über Wien" verraten.

Das Gefühl über der Stadt zu fliegen und Wien aus der Vogelperspektive zu sehen gibt’s beim Kettenkarusell im Wiener Prater. Aus 117 Meter Höhe blickst Du auf ganz Wien. Ein einzigartiges Erlebnis, das Dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Spätsommer in Wien

Spätsommer in Wien

Spätsommer in Wien