Blog
who is header

Szofia Monika Kribusz - Malerin mit Passion


Heute stelle ich Dir eine sehr faszinierende Künstlerin mit einer großen Leidenschaft für Wien vor: Szofia Monika Kribusz. Sie ist Malerin, die allerdings zuerst einen Umweg über die Goldschmiederei nahm, ehe sie ihrem großen Herzenswunsch gefolgt ist: der Malerei.


Dein Name: Szofia Monika Kribusz


Szofia Monika Kribusz

Dein Beruf bzw. Deine Tätigkeit

Malerei.

Ich komme aber aus der Goldschmiederei, ich bin also ausgebildete Goldschmiedin, wollte aber seit meinem 4. Lebensjahr Malerin werden. Allerdings waren meine Eltern sehr wirtschaftlich orientiert, daher habe ich ein Zwischending gewählt, als Kompromiss sozusagen, was ich dann auch 13 Jahre lang ausgeübt habe. Überlappend bin ich dann langsam zur Malerei übergegangen. Aber Schmuck machen will ich auf jeden Fall wieder, zurzeit mache ich ja keinen.

Wo bist Du geboren?

Ich bin in Ungarn geboren in der Nähe von Györ, in Pàpa, aufgewachsen beim Balaton, später haben wir dann in Westungarn gelebt.



Was ist das Besondere an Deiner Tätigkeit? Was gefällt Dir daran? Wie bist Du dazu gekommen?

Dass man ehrlich sein kann.

Dass man nicht gefällig sein muss.

Und wenn Du Aufträge annimmst, dass Du auf die Menschen eingehen musst.

Und natürlich gefällt mir so gut, dass man so viele Farben zur Auswahl hat und dass man die ganze Farbskala nutzen kann.

Dieser Beruf der Malerei hat so eine große Tradition und dadurch gibt es auch so viele unterschiedliche Wege die Du gehen kannst, von der klassischen Malerei bis zur Performance, Fotografie, du kannst Sachen mit Tiefenwirkung machen, du kannst collageartige Sachen machen, da gibt es einfach keine Grenzen. Du kannst in so viele Richtungen schauen und überall eröffnen sich tausende neue Räume.

Die Malerei war einfach immer mein Herzenswunsch.

Gibt es den typischen Tag?

Oh, ich schlafe lang. Das ist die Konstante.

Atelier Szofia Monika Kribusz

Atelier Szofia Monika Kribusz


Atelier Szofia Monika Kribusz

Atelier Szofia Monika Kribusz



3 Worte die mich beschreiben

Zielstrebig, kantig, ekstatisch / enthusiastisch

Warum lebe ich gerne in Wien?

Wegen dem kulturellen Angebot.

Und wegen dem Kunsthistorischen Museum, da bin ich unterstützendes Mitglied. Sie haben oben einen Raum der nur mit einem Ausweis zugänglich ist, und da sitzt fast nie jemand. Wie ich auf die Uni gegangen bin, habe ich immer dort gelernt.

Er ist direkt über dem Kaffeehaus. Von diesem Raum aus hat man eine Aussicht direkt auf die Maria Theresien Statue. Es ist immer so ruhig und Du siehst Alle von oben. Du bekommst alles mit von dem Geschehen, aber du bist nicht drinnen.

Was macht für mich diese Stadt aus?

Die Stadt hat sich wahnsinnig gewandelt seit ich hier bin, ich bin seit 1999 in Wien. Wie ich hergekommen bin war sie verschlossener als sie heute ist, man kann es gar nicht mehr vergleichen.

Es ist internationaler geworden, es ist noch schöner geworden, es ist viel mehr renoviert worden von den Gründerzeithäusern.

Und die Ausstellungen zum Beispiel die früher mit 5 Jahren Verspätung nach Wien gekommen sind - also wenn ich etwas in London gesehen habe, dann kam das erst 5 Jahre später nach Wien - die kommen jetzt viel früher.

Und die Kuratoren oder Eventmanager von größeren Veranstaltungshäusern trauen sich auch schrägere, kontroversiellere Sachen auf die Bühnen zu stellen oder in Ausstellungsrume zu bringen. Und das taugt mir sehr.


Atelier Szofia Monika Kribusz

Atelier Szofia Monika Kribusz


Monikas Wientipps


Mein persönlicher Wientipp …

Im Justizministerium oben das Kaffeehaus. Da muss man „einchecken“ wie am Flughafen, und dann steht man gegenüber der großen Justitia Statue. Also allein das ist schon beeindruckend, dass das Justizministerium von Innen so schön ist. Und es sind meistens sehr wenige Leute. Dann fährt man mit dem Lift hinauf in den 5. Stock. Zuerst hat man von dort einmal eine tolle Aussicht auf den ersten Bezirk und links dann aufs Parlament. Am Dach vom Parlament sind diese Statuen, die Wagen mit den Pferden und den Wagenlenkern und das ist einfach so beeindruckend das ganze eben wieder von oben zu sehen.

Mein Lieblingsplatz in Wien …

Ich mag sehr das Alte AKH. Da gibt es im zweiten Hof einen großen Baum, der ist denkmalgeschützt und blüht immer im April, ganz rosa. Und er ist wirklich riesig. Dort gehe ich hin, wenn es mir nach einer Ausdehnung meiner Seele ist.

Mein Lieblingslokal in Wien …

In der Servitengasse das Pacado, die haben sehr gutes italienisches Essen und gar nicht teuer.

Und dann am Siebensternplatz das Berfin

Ich gehe auch wahnsinnig gerne vegetarisch Essen zum Buchmüller in der Neubaugasse. Das Essen ist wahnsinnig gut.


Atelier Szofia Monika Kribusz

Szofia Monika Kribusz Werke kannst Du bei ihr im Atelier in der Daungasse 2, 1080 Wien bestaunen.

Kontakt

Mónika Kribusz - visual artist

Painting/Photography/Performace/Lecture
ArtStudio: Austria, Vienna 1080, Daungasse 2a
Phone: + 43 676 4321 671
monika.kribusz@gmx.at