Blog
autumn-63291header

Wanderurlaub in Wien


Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten, Sehenswürdigkeiten, Kultur, Events und vieles mehr. Wien ist aber auch eine sehr grüne Stadt mit einem riesigen Grüngürtel, dem Wienerwald, wo Du gerade jetzt im Herbst wunderschöne Ausflüge und Wanderungen unternehmen kannst. Wer kann schon sagen, ich habe Wanderurlaub in Wien gemacht?


Stadtwanderwege & Rundumadum um Wien


Da wären zum einen einmal die Wiener Stadtwanderwege. Insgesamt 11 gut beschilderte und gepflegte Wanderwege im Wienerwald und Umgebung stehen Dir zur Auswahl. Für Familien gibt es entlang der Wanderwege Waldspielplätze und an besonders schönen Aussichtspunkten oder Waldwiesen stehen Sitzgelegenheiten und Tische. Damit Du dazwischen auch einmal gemütlich Pause und den Ausblick genießen kannst.

Willst Du einmal rund um Wien wandern? Ja genau, einmal um die ganze Stadt herum. Dann schau Dir gleich den rundumadum-Wanderweg an. Hier geht’s in 24 leicht zu bewältigende Etappen um Wien herum. Und da der rundumadum-Wanderweg auch im mobilen Stadtplan eingezeichnet ist, weist Du immer ganz genau wo Du gerade unterwegs bist.

Denkst Du schon darüber nach, die Wanderschuhe oder zumindest gutes Schuhwerk einzupacken? Gut so, denn gerade im Herbst ist es am Rande von Wien im Wienerwald einfach wunderschön, das wäre doch schade, wenn Du das nicht auch genießt. Noch mehr Wanderideen findest Du auf der Webseite vom Wien Tourismus.


Kahlenberg©WienTourismus -Karl Thomas

Kahlenberg Weinberge


Mehr als nur ein Park

Du musst aber nicht immer an den Stadtrand fahren um das grüne Wien zu erleben, denn auch direkt in der Stadt findest Du große Grünzonen. Sicherlich die größte und bekannteste ist der Wiener Prater. Sechs Millionen Quadratmeter umfasst der Prater und er zählt zu einer der schönsten Stadtparks der Welt zählt. Und das nur 3 Kilometer Luftlinie vom Stephansdom entfernt. Mit der U Bahn ins Grüne fahren.

Etwas ganz Besonderes ist auch die Lobau die ein Teil des Nationalparks Donauauen ist und gern auch als „Dschungel“ der Wiener bezeichnet wird. Von der Innenstadt kannst Du übrigens direkt in die Lobau fahren, nämlich mit dem NationalparkBoot das vom Schwedenplatz wegfährt.



Nationalpark

Nationalpark

Nationalpark

und noch viel mehr Grün


Schlosspark-Schoenbrunn© WienTourismus- PeterRigaud

Aber es sind nicht nur die großen Grünflächen, die Wien so besonders machen. Auch wenn Du nicht auf lange Wanderungen gehen möchtest findest Du in ganz Wien wunderschöne Parkanlagen und Grünflächen. Sicherlich hat auch Dein Gastgeber seine Lieblingsplätze. Frag ihn einfach.

Und bekanntlicherweise macht frische Luft auch hungrig, wie wäre es dann mit einer kleinen (oder großen) Stärkung bei einem Heurigen?

Wien im Herbst – nicht nur Sightseeing & Co sondern auch ideal zum Wandern und Ausspannen in der Natur. Die perfekte Kombination aus Stadt und Grün.