Blog
Who-is-Header

Wer ist Astrid Schwarz?


Ich finde das ja irgendwie charmant, dass ich auf Anregung der lieben Stephanie Rank im zarten Alter von 48 jetzt auch noch „Bloggerin“ werde. Aber ich freu mich riesig!

Von mir bekommst Du ab jetzt saisonale Ideen zum Erkunden von Wien! Meine Wien-Tipps richten sich an Wien-BesucherInnen, aber auch an „Locals“, die Wien aus neuen Perspektiven kennen lernen wollen.

Astrid Schwarz - unsere neue Bloggerin

Stephanie hat Dir ja schon ein bisschen was über mich und meinen persönlichen Traum erzählt.

Ich selber lebe seit 27 Jahren in Wien (meine Heimat ist Franken), bin Soziologin, habe eine 19-jährige Tochter, arbeite als Trainerin in der Erwachsenenbildung und ich habe auch ein 2-jähriges Start-up: Vienna with Locals

Astrid und Vienna with Locals

Über Vienna with Locals konntest Du schon vor 2 Wochen hier im Blog lesen.

Kurz nochmals zusammengefasst was die Plattform ist. Hier können alle Wien-Interessierte, also genau Du der gerade den Blog liest, ausgefallene und authentische Wien-Touren buchen.

Ich freu mich, wenn Du auf Vienna with Locals vorbeischaust, denn die tollen Touren warten nur auf Dich. Aber auch für alle Wien-LiebhaberInnen die die Stadt schon gut kennen sind noch einige Entdeckungen dabei. Also probier es einfach aus.

Durch den Betrieb der Plattform und der Organisation der Touren für Wienbesucher ist meine Leidenschaft für Wien noch mehr gewachsen.

Vienna with Locals - authentisch Wien erleben

Astrid von Vienna with Locals

Nachdem dies mein erster „Blog“ ist, freue ich mich natürlich auch über Feedback und Anregungen, was Dir besonders gefällt, wovon Du mehr haben möchtest und was Dich im Speziellen interessiert.

Was ich persönlich in Wien besonders gerne mag, sind Kontroversen, Blutgasse – und WU-Campus, Naschmarkt, Viktor Adler Markt oder Hannovermarkt, Simmering und Döbling, Krapfenwaldlbad, Gänsehäufl oder Lobau. Bei letzterem Thema scheiden sich dann auch schon die Geister.

Und derzeit kommt man ja gar nicht mehr hinterher zu schauen, was alles neu in Wien ist, oder kennst Du schon die Gegend rund um den Rudolf-Bednar Park, also das Areal links der Lassallestraße stadtauswärts im 2. Bezirk? Aber dieser Stadtteil ist noch lange nicht fertig, ebenso wie das Sonnwendviertel beim neuen Hauptbahnhof.

Und wann warst Du das letzte Mal im Arsenal?

Mein konkreter Wien-Tipp für heute, apropos Kontroverse

Fall Du noch nicht beim neuen WU-Campus warst, dann gönn Dir mindestens 2 Stunden dort! Die Anreise ist ganz bequem mit der U-Bahn, U2 Station Krieau und von dieser Seite kommend durch den Campus Richtung Prater gehen. Oder noch charmanter und entschleunigter: mit der Bim Nr. 1 ab Schwedenplatz bis Endstation Prater und einfach geradeaus über die Prater Hauptallee bis zum Uni-Gelände gehen. 7 internationale Architektenbüros haben auf dem Areal futuristische Zeichen höchster architektonischer Qualität gesetzt.

Geh im Zaha Hadid Gebäude einfach die Wege in Richtung nach oben, schau in die Lern-Zonen, oder in den an Star-Trek erinnernden Workspace, und fahr dann gemütlich mit dem Lift wieder in die wahrhaft imposante Lobby.

Und wenn Du dann alles Spannende am Campus gesehen hast, überleg noch einen Schlenkerer über den Wurstelprater in Erwägung zu ziehen und dann am Praterstern in eine der U-Bahnen steigen. Um zum nächsten spannenden Stadteil weiterzufahren.

Mit Astrid die WU erkunden

Erlebe die WU mit Vienna with Locals