
Wien 2020 - ein Jahr voller Highlights
Das Jahr 2020 ist gerade erst ein paar Tage alt, aber es hält schon unzählige Highlights für dich bereit. Von Großveranstaltungen bis hin zu kleinen, feinen und ganz speziellen Erlebnissen. Heute habe ich für dich im Blog ein paar der Highlights zusammengefasst. Über vieles werde ich dir hier im Blog auch heuer wieder berichten und dir auch wieder viele Einblicke in die Stadt geben abseits der bekannten Pfade.
Schon neugierig? Dann lies gleich weiter und schau auch regelmäßig hier im Blog vorbei.
Jahresthema 2020 – All ears on:Vienna
Wie jedes Jahr steht Wien auch 2020 unter einem besonderen Thema. Heuer dreht sich wieder alles um die Musik, vor allem anlässlich Beethovens 250. Geburtstag. ALL EARS ON: VIENNA
Wien und die Musik – das gehört zusammen. 2020 liegt der Fokus auf jenen Künstlern und Institutionen, die Wien zur Welthauptstadt der Musik machen. Weltstars schwärmen von Wien: darunter Billy Joel, Hans Zimmer, Yuja Wang und Joshua Bell. Sie sind Wahlwiener wie Beethoven, der einst nach Wien kam, um zu bleiben und 2020 seinen 250. Geburtstag feiern würde. Opulentes Feiern angesagt. Weltweit erklingt seine revolutionäre Musik nach wie vor. Doch blicken wir auf Wien, denn diese Stadt wählte der geniale Komponist als seinen Lebensmittelpunkt. Er kam hierher, um zu bleiben. Für immer. Was Wien in diesem Jahr dazu alles für dich bereit hält, das findest du unter www.musik2020.wien.info.
Beethoven-Denkmal am Beethovenplatz © WienTourismus Paul Bauer
Musikfilm-Festival am Rathausplatz © WienTourismus Christian Stemper
Eine kleine Auswahl der Highlights 2020 in Wien
Nach dem Weihnachtsmarkt folgt am Rathausplatz schon das nächste Großereignis, der Wiener Eistraum. Hierbei verwandelt sich der gesamte Platz vom 22. Jänner bis zum 1. März in eine winterliche Traumlandschaft, die du mit deinen Schlittschuhen erkunden kannst. Abgerundet wird das Erlebnis durch zahlreiche Stände, die dich auch mit herzhaftem Essen und Trinken versorgen.
Wien ist weltweit auch für seine zahlreichen Bälle bekannt und gerade jetzt in der Faschingszeit ist die Auswahl an Bällen riesig. Zwei davon möchte ich dir kurz näher vorstellen, denn sie haben wirklich einen ganz besonderen Flair: den Wiener Opernball und die Rudolfina-Redoute.
Über die Rudolfina-Redoute, Wiens letzten echten Maskenball, habe ich dir schon vor einiger Zeit berichtet. Heuer findet er am 24. Februar statt und was der Ballobmann bereits verraten durfte warten viele besondere Highlights auf dich. Ich selbst habe die Rudolfina-Redoute auch schon einmal besucht, und sie ist wirklich etwas ganz besonderes.
Der Wiener Opernball polarisiert noch immer und ist jedes Jahr für kurze Zeit ein mediales Spektakel. Wer kommt mit wem dorthin, wer hat welchen Stargast eingeladen, wer macht die Berichterstattung, wer wird Eröffnen, und viele Fragen mehr beschäftigen die Menschen. Dennoch ist gerade dieser Ball einer der Highlights im jährlichen Ballgeschehen und fasziniert die Menschen.
Mit Faschingsende beginnt dann die Osterzeit und damit eröffnen in Wien auch wieder die Ostermärkte. Von 27. März bis 14. April warten sie mit traditionellem Osterschmuck, regionalen Spezialtäten und einem bunten Programm auf dich.
Eine Woche nach Ostern, nämlich am 19. April findet der legendäre Vienna City Marathon statt. Es werden wieder mehr als 42.000 Läuferinnen und Läufer erwartet, die Wien im Laufschritt auf einer ganz besonderen Strecke erkunden.
Nochmals kurz zurück in den März. Wien bekommt am 12. März ein neues Museum, die Albertina Modern, ein „Ableger“ der Albertina. Im frisch renovierten Künstlerhaus am Karlsplatz präsentiert die Albertina auf 5.000m² ihre rund 60.000 Werke umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst. Die erste Ausstellung trägt den Titel „The Beginning. Kunst in Wien 1945 bis 1980“.
Dachterrasse, Haus des Meeres © WienTourismus Paul Bauer
Donauinsel © WienTourismus Gregor Hofbauer
Am 21. Mai gibt es schon das nächste musikalische Highlight, das Sommernachtskonzert Schönbrunn der Wiener Philharmoniker. Musikgenuss auf allerhöchstem Niveau und das bei freiem Eintritt.
Dann ist auch schon bald Sommer in Wien. Eine Zeit in der die Stadt etwas langsamer wird und die Menschen die sommerliche Leichtigkeit genießen.
Einen runden Geburtstag feiert im Sommer das Musikfilm-Festival am Rathausplatz, nämlich seinen 30er. Von Ende Juni bis Anfang September gibt es genreübergreifendes Musikprogramm auf einer riesigen Open-Air-Leinwand. Zahlreiche Gastronomen mit Kulinarik aus aller Welt sorgen für dein leibliches Wohl.
Im Sommer gibt es gleich zwei Großereignisse auf der Wiener Donauinsel. Das Donauinselfest, Europas größtes Open Air Festival mit freiem Eintritt, vom 26. Juni bis 28. Juni und im August dann die Vienna Major wo die Insel zum Hotspot der internationalen Beachvolleyball-Szene wird.
Ebenfalls im Sommer, nämlich von 9. Juli bis 9. August, wird Wien zur Tanzmetropole. Denn dann ist wieder die Zeit des Impulstanzfestivals gekommen. Tausende professionelle Künstlerinnen, Künstler und Tanzinteressierte aus aller Welt, begegnen sich hier, inspirieren einander, forschen zusammen, tauschen sich aus und verwandeln Wien jeden Sommer in ein Epizentrum der zeitgenössischen Tanz- und Performancekunst.
Filmliebhaber kommen dann ab 22. Oktober voll auf ihre Kosten, denn bis zum 4. November findet wieder die Viennale, Wiens bekanntes Filmfestival statt. Jedes Jahr findet in der Wiener Innenstadt mit ihren schönen, komfortablen Kinos ein Festival mit urbanem Flair und internationaler Ausrichtung statt, mit zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland. Lass dich auch heuer wieder vom Programm überraschen.
Ab Mitte November, wenn sich Wien schon langsam auf Weihnachten und Silvester vorbereitet, geht es auch schon wieder los mit den zahlreichen Weihnachtsmärkten die in der gesamten Stadt ein ganz besonderes Flair verbreiten.
So das waren nun ein paar, und wirklich nur ganz wenige Highlights, die in Wien heuer auf dich warten. Wie schon geschrieben, ich werde dir hier im Blog regelmäßig mehr berichten, was du in Wien alles erleben kannst.
Spazieren in der Altstadt @ WienTourismus Peter Rigaud
Wiener Staatsoper bei Nacht © WienTourismus MAXUM
Apartment.at – Dein Partner für Wien
Du liest nun den Blog von Apartment.at und hast dich auf der Webseite vielleicht auch schon ein bisschen umgesehen oder sogar ein Apartment gebucht. Auf Apartment.at findest du aber nicht nur dein perfektes Apartment in Wien sondern noch sovieles mehr. Denn mit unseren Partnern kannst du alle Seiten von Wien entdecken.
Mit Vienna Sightseeing geht es auf Sightseeing Tour in Wien und Umgebung. Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Wien wie Schönbrunn, Altstadt, Riesenrad und vieles mehr. Ihre Hop on hop off Touren bringen dich durch die ganze Stadt. Möchtest du noch mehr erkunden, dann sind die Touren in die Umgebung von Wien ideal für dich. Lerne zum Beispiel die Wachau kennen, genieß eine Fahrt auf der Donau, erlebe einen Tag in Salzburg oder verbring deinen Tag in Ungarn in der Hauptstadt Budapest.
Kennst du die Wiens Sehenswürdigkeiten schon oder möchtest du noch viele weitere Seiten von Wien kennenlernen, dann steht dir unser Partner Get Local zur Verfügung. Hier kannst du deine besonderen Erlebnisse finden und buchen. Es lohnt sich, denn viele Angebote sind exklusiv nur für GetLocal Besucher buchbar. Außerdem werden die Angebote laufend erweitert.
Dein ganz persönliches und individuelles Wienprogramm kannst du dir von Julia von JB Travel zusammenstellen lassen. Sie stellt dir ganz nach deinen Wünschen exklusiv dein Programm zusammen.
Brauchst du ein Ticket für eine Veranstaltung in Wien? Möchtest du ein Konzert besuchen? Eine Opernvorstellung? Oder lieber ins Theater gehen? Dann steht dir die riesige Auswahl unseres Partners Wien Ticket zur Verfügung. Hier findest du für jeden Geschmack etwas.
Du siehst, Apartment.at ist dein Rundumspezialist für Wien. Das gesamte Team und ich, Stephanie die hier gerade den Blog geschrieben hat, freuen uns, dich auch dieses Jahr bei deinem Aufenthalt und Wienprogramm zu unterstützen. Und sagen auch DANKE, dass du dich für unsere Plattform entschieden hast.