
Wiener Museumsmelange – 4 Museen, 1 Ticket
Wien hat viele Museen, bekannte, weniger bekannte, kleine, große, skurrile und ausgefallene, also kurz für jeden ist etwas dabei. Für 4 dieser Museen gibt es nun ein Spezialticket: die Wiener Museumsmelange.
Mit diesem Ticket zum Spezialpreis kannst Du Dir von den 4 Museen 2 aussuchen die Du Dir gerne ansehen möchtest.
Ich stelle Dir heute die Museen kurz vor, denn das Angebot ist wirklich gut und alle Museen sind etwas ganz Spezielles, vor allem für alle Kulturbegeisterten.
Und danach genieße in einem Wiener Kaffeehaus dann eine echte Wiener Melange, und dazu vielleicht einen feinen Kuchen?
Mozarthaus Wien – entdecke Mozart
Direkt hinter dem Stephansdom in der Domgasse findest Du das Mozarthaus Vienna. Es ist die einzige Wiener Wohnung Mozarts, die bis heute erhalten ist. Er selbst lebte hier zwischen 1784 und 1787. An keinem anderen Ort hat er mehr Musik komponiert als hier.
Auf Dich wartet auf drei Ausstellungsebenen eine umfassende Präsentation der Zeit, in der Mozart lebte. Und du siehst auch wie die Familie gelebt hat. Im Erdgeschoß gibt es ein gemütliches Kaffeehaus und einen Shop. Für Mozartfans ist dieses Museum auf jeden Fall ein Fixpunkt bei einem Wienbesuch.
Haus der Musik – das Klangmuseum
Das Haus der Musik ist eines der interaktivsten Museen in Wien, ein interaktives Klangmuseum in der Wiener Innenstadt. Das ganze Haus ist dem Thema Musik gewidmet und die einzelnen Ausstellungsbereiche bieten neue, innovative Zugänge zum Thema Musik. Ein einzigartiges, musikalisches Erlebnis modernst aufbereitet wartet auf Dich.
Insgesamt umfasst das Museum eine Fläche von 5000 m² auf mehreren Stockwerken. Jeder Bereich hat seinen ganz eigenen Schwerpunkt. Ganz zentral in diesem Museum ist das aktive Erleben von Musik.
Ich war selber auch schon dort und ganz begeistert. Plane auf jeden Fall etwas Zeit ein, denn auch als Erwachsener kommt dann ganz schnell das Neugierige und Spielerische zum Vorschein. Und es ist wirklich ein Museum für die ganze Familie.
Tickets kannst Du gemütlich online kaufen.
KunstHaus Wien – phantastische Welten
Das KunstHaus Wien entspricht nicht den üblichen Vorstellungen eines Museums. Es lädt Dich zu einer Reise durch die bunte Welt Hundertwassers ein. Denn er selbst hat das Haus nach seinen Vorstellungen gestaltet. Und heute ist es das zu Hause der weltweit einzigen permanenten Ausstellung seiner farbenfrohen, phantastischen Werke. Lerne diesen einzigartigen Künstler und seine Philosophie näher kennen. Tauche ein in seine Welten als Maler, Druck-Grafiker und der Architektur.
Neben der Dauerausstellung zu Hundertwasser zeigt das Museum hochkarätige, wechselnde Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler.
Nach dem Museumsbesuch wartet dann auch noch das Museumscafe auf Dich, ein verträumter, verspielter Ort im grünen Innenhof, wo Du Dich selbst nochmals in die Welt von Hundertwasser begibst.
Tickets kannst Du gemütlich online kaufen.
Jüdisches Museum Wien – jüdische Geschichte aus erster Hand
Das Jüdische Museum ist ein Ort der Begegnung, Auseinandersetzung und Verständigung, an dem Bewusstsein für jüdische Geschichte, Religion und Kultur geschaffen wird. Die Ausstellungen zeigen die weit zurückreichende österreichisch-jüdische Geschichte und die mehr als 15.000 Objekte zählen weltweit zu den bedeutendsten Beständen der jüdischen Kulturgeschichte die dies dokumentieren. Fast einzigartig sind die umfangreichen Sammlungen die Du in einem Schaudepot bestaunen kannst. Etwas das nur in wenigen Museen üblich ist.
Neben der Dauerausstellung werden mehrere wechselnde Sonderausstellungen pro Jahr gezeigt.
Nach Deinem Besuch wartet dann das Cafè Eskeles mit einem vielfältigen Angebot mediterraner, israelischer und jüdischer Speisen auf Dich. Das solltest Du Dir nicht entgehen lassen.
Bist Du nun neugierig geworden, die Museen und ihre Schätze zu entdecken und Dir die Ausstellungen anzusehen? Das Ticket „Wiener Museumsmelange“ bekommst Du bei allen 4 Museen.
Noch einfacher und bequemer geht es online. Einfach Ticket kaufen, ausdrucken und mitnehmen.
Also, welche der Museen wählst Du aus?